Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rhein Main Storytelling - Bruchstuckhafte Standortbeobachtungen: Region, Ballungsraum, Metropole, Kommune, Umland, Industriegeschichte
Paperback

Rhein Main Storytelling - Bruchstuckhafte Standortbeobachtungen: Region, Ballungsraum, Metropole, Kommune, Umland, Industriegeschichte

$129.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Manchmal braucht man eine Geschichte, um Zusammenhange plastisch zu beschreiben. Selbst dann, wenn offen ist, ob die Pointe wirklich wahr und der behauptete Zusammenhang korrekt ist. Fiktive Realitaten koennen manchmal leichter zu handfesten Realitaten fuhren. Im Falle von undurchsichtigen Zusammenhangen muss man oft von den unterschiedlichsten Erfahrungshorizonten der Akteure ausgehen. Der Versuch, fehlendes Wissen durch Berucksichtigung von immer mehr Informationen zu kompensieren, fuhrt in eine Endlosschleife. Die Hoffnung trugt, errechnen zu koennen, was es eigentlich zu entscheiden gilt. Einfache haben gegenuber komplizierten Methoden oft den Vorteil, gegen strukturelle Veranderungen robuster zu sein. Hierfur wird eine transparente und nachvollziehbare Kommunikationsplattform gebraucht, auf der auch (oder gerade) in Situationen hoher Unsicherheit und Komplexitat eines Standortgeschehens sinnvolle Richtlinien fur verantwortungsbewusstes Handeln festgemacht werden koennen. Es bedarf eines durchgangigen Konzeptes, das beschreibt/vorgibt, wie sich der Standort anhand der ihn aus-/kennzeichnenden (immateriellen) Faktoren im Wettbewerb/Markt, gegenuber Investoren/Standortinteressenten sowie gegenuber anderen Standorten (in der Nahe, aber im Rahmen einer sich globalisierenden Wirtschaft auch in der Ferne) positionieren will. Es kommt darauf an, Ausmass und Richtung moeglicher Veranderungen zu erkennen. Das Augenmerk liegt mehr auf dem Erkennen von Trends und Relationen (weniger auf einer Prazision bis in die Nachkommastelle hinein). Eine Standortbilanz wurde eine umfassende, fur jedermann verstandliche Kommunikationsplattform bieten, uber die sich alle wichtige Akteure wie Stadtverwaltung, Projektentwickler, Betreiber, Investoren, Einzelhandler, Dienstleister oder Burgervertreter vernetzen und kommunizieren koennten. Wahrend der letzten Jahre hat sich die wirtschaftliche Welt rasant verandert, Stichworte hierzu u.a. sind: Globalisierung, digitale Revolution, Demografie, soz

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
5 January 2018
Pages
214
ISBN
9783746065038

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Manchmal braucht man eine Geschichte, um Zusammenhange plastisch zu beschreiben. Selbst dann, wenn offen ist, ob die Pointe wirklich wahr und der behauptete Zusammenhang korrekt ist. Fiktive Realitaten koennen manchmal leichter zu handfesten Realitaten fuhren. Im Falle von undurchsichtigen Zusammenhangen muss man oft von den unterschiedlichsten Erfahrungshorizonten der Akteure ausgehen. Der Versuch, fehlendes Wissen durch Berucksichtigung von immer mehr Informationen zu kompensieren, fuhrt in eine Endlosschleife. Die Hoffnung trugt, errechnen zu koennen, was es eigentlich zu entscheiden gilt. Einfache haben gegenuber komplizierten Methoden oft den Vorteil, gegen strukturelle Veranderungen robuster zu sein. Hierfur wird eine transparente und nachvollziehbare Kommunikationsplattform gebraucht, auf der auch (oder gerade) in Situationen hoher Unsicherheit und Komplexitat eines Standortgeschehens sinnvolle Richtlinien fur verantwortungsbewusstes Handeln festgemacht werden koennen. Es bedarf eines durchgangigen Konzeptes, das beschreibt/vorgibt, wie sich der Standort anhand der ihn aus-/kennzeichnenden (immateriellen) Faktoren im Wettbewerb/Markt, gegenuber Investoren/Standortinteressenten sowie gegenuber anderen Standorten (in der Nahe, aber im Rahmen einer sich globalisierenden Wirtschaft auch in der Ferne) positionieren will. Es kommt darauf an, Ausmass und Richtung moeglicher Veranderungen zu erkennen. Das Augenmerk liegt mehr auf dem Erkennen von Trends und Relationen (weniger auf einer Prazision bis in die Nachkommastelle hinein). Eine Standortbilanz wurde eine umfassende, fur jedermann verstandliche Kommunikationsplattform bieten, uber die sich alle wichtige Akteure wie Stadtverwaltung, Projektentwickler, Betreiber, Investoren, Einzelhandler, Dienstleister oder Burgervertreter vernetzen und kommunizieren koennten. Wahrend der letzten Jahre hat sich die wirtschaftliche Welt rasant verandert, Stichworte hierzu u.a. sind: Globalisierung, digitale Revolution, Demografie, soz

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
5 January 2018
Pages
214
ISBN
9783746065038