Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Neue Organisationsformen von Arbeit mit Fokus auf hierarchiefreie und hierarchiereduzierte Unternehmen in OEsterreich
Paperback

Neue Organisationsformen von Arbeit mit Fokus auf hierarchiefreie und hierarchiereduzierte Unternehmen in OEsterreich

$62.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Konventionelle hierarchische Organisationen vermoegen den komplexer und dynamischer werdenden Anforderungen unserer Umwelt nicht mehr ausreichend Rechnung zu tragen. Mechanistische Kontroll- und Steuerungsmethoden versagen zunehmend. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Motive, warum sich Unternehmen von der klassischen Organisationsform verabschieden und mit neuen Organisationsformen von Arbeit experimentieren und den aus der Transformation resultierende Nutzen fur das Unternehmen. Untersucht wird, wie sich neue Organisationsformen nun von konventionellen Unternehmen unterscheiden. Welche anderen Praktiken weisen sie auf und setzen sie im Unternehmensalltag ein? Welche Bedingungen braucht es, damit eine Transformation gelingen kann? Welche speziellen Effekte treten in Unternehmen auf, die unterscheidbar sind von den bekannten Phanomenen in konventionellen Organisationen? Im Forschungsinteresse stehen auch die Herausforderungen, die in neuen Organisationformen auftreten und wie diese geloest werden. Was sind die Grunde, die eine Ruckkehr zu einer konventionellen Organisationsform sinnvoll erscheinen lassen? Die Gliederung der theoretischen Grundlagen beschreibt das UEberblicksschema von Organisationsmodellen nach Frederic Laloux und stellt relevante Aspekte der Unternehmensfuhrung, der Organisationsentwicklung und der Wirtschaftspsychologie dar. Die empirische Untersuchung wurde in Form funf Unternehmens-Fallstudien durchgefuhrt, die kurzlich eine Transformation in Richtung hierarchiefreie oder hierarchiereduzierte Organisationsform gestartet haben oder sich bereits langer in einer Transformationsphase befinden. Herausgearbeitet werden Wirkungsphanome neuer Organisationsformen von Arbeit wie z.B. das sozio-moralische Klima, die psychologische Eigentumerschaft, das Organisationale Commitment und die veranderte Qualitat des psychologischen Vertrages. Die Masterarbeit erhebt den Anspruch eines Grundlagenwerkes. Aus den Ergebnissen kann prinzipielle Gultigkei

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
29 December 2017
Pages
170
ISBN
9783746062747

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Konventionelle hierarchische Organisationen vermoegen den komplexer und dynamischer werdenden Anforderungen unserer Umwelt nicht mehr ausreichend Rechnung zu tragen. Mechanistische Kontroll- und Steuerungsmethoden versagen zunehmend. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Motive, warum sich Unternehmen von der klassischen Organisationsform verabschieden und mit neuen Organisationsformen von Arbeit experimentieren und den aus der Transformation resultierende Nutzen fur das Unternehmen. Untersucht wird, wie sich neue Organisationsformen nun von konventionellen Unternehmen unterscheiden. Welche anderen Praktiken weisen sie auf und setzen sie im Unternehmensalltag ein? Welche Bedingungen braucht es, damit eine Transformation gelingen kann? Welche speziellen Effekte treten in Unternehmen auf, die unterscheidbar sind von den bekannten Phanomenen in konventionellen Organisationen? Im Forschungsinteresse stehen auch die Herausforderungen, die in neuen Organisationformen auftreten und wie diese geloest werden. Was sind die Grunde, die eine Ruckkehr zu einer konventionellen Organisationsform sinnvoll erscheinen lassen? Die Gliederung der theoretischen Grundlagen beschreibt das UEberblicksschema von Organisationsmodellen nach Frederic Laloux und stellt relevante Aspekte der Unternehmensfuhrung, der Organisationsentwicklung und der Wirtschaftspsychologie dar. Die empirische Untersuchung wurde in Form funf Unternehmens-Fallstudien durchgefuhrt, die kurzlich eine Transformation in Richtung hierarchiefreie oder hierarchiereduzierte Organisationsform gestartet haben oder sich bereits langer in einer Transformationsphase befinden. Herausgearbeitet werden Wirkungsphanome neuer Organisationsformen von Arbeit wie z.B. das sozio-moralische Klima, die psychologische Eigentumerschaft, das Organisationale Commitment und die veranderte Qualitat des psychologischen Vertrages. Die Masterarbeit erhebt den Anspruch eines Grundlagenwerkes. Aus den Ergebnissen kann prinzipielle Gultigkei

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
29 December 2017
Pages
170
ISBN
9783746062747