Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Adorno in 60 Minuten
Paperback

Adorno in 60 Minuten

$33.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Adorno ist einer der intellektuellsten und charismatischsten Denker der Philosophiegeschichte. Der kahlkoepfige Professor mit der Hornbrille stellte unserer modernen Zivilisation eine fatale Diagnose aus - vielleicht die fatalste Diagnose, die uberhaupt moeglich ist: Wir haben uns zwar durch die Wissenschaft, den Kapitalismus und die staatliche Verwaltung zu Herren uber die Natur aufgeschwungen und diese komplett unter Kontrolle gebracht, uns damit aber gleichzeitig selbst versklavt. Wir sind am Ende manipulierte Opfer der von uns geschaffenen Massen- und Konsumgesellschaft. Unser ganzes Leben vollzieht sich nur noch in Trugbildern, ohne dass wir deren Hulle durchstossen koennen. Es gibt kein richtiges Leben im falschen. Dieser beruhmt gewordene und viel zitierte Satz von Adorno steht bis heute fur die Verunsicherung und Widerspruchlichkeit des modernen Menschen. Einerseits geniessen wir in der westlichen Zivilisation wie nie zuvor die medizinischen und technischen Segnungen des Kapitalismus, andererseits spuren wir, dass wir uns verlieren und zu Knechten werden. Viele Menschen verkaufen tagsuber ihre Arbeitskraft als Ware und verbringen den Abend vor dem Fernsehapparat, der ihnen eine konfektioniert froehliche und abenteuerliche Welt suggeriert, die sie langst verloren haben. Selbst seine Kritiker gestehen Adorno zu, dass er mit seiner Fundamentalkritik am modernen Kapitalismus etwas erkannt hat, das bis heute nur wenig von seiner Scharfe verloren hat. Fuhren wir tatsachlich ein falsches Leben? Sind wir alle komplett manipuliert? Und wenn ja - woher weiss Adorno selbst, dass es so ist? Ist das Projekt der Aufklarung, die Menschheit durch Vernunft und Wissenschaft vom Aberglauben zu befreien, tatsachlich in sein Gegenteil umgeschlagen, wie Adorno behauptet? Hat er Recht - und am Ende fuhrt gerade die heute so gefeierte Wissenschaft in die Gefahr einer neuen Barbarei? Adorno gibt hoechst spannende und eigenwillige Antworten. Das Buch Adorno in 60 Minuten erklart seine Ha

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
7 December 2017
Pages
96
ISBN
9783744864633

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Adorno ist einer der intellektuellsten und charismatischsten Denker der Philosophiegeschichte. Der kahlkoepfige Professor mit der Hornbrille stellte unserer modernen Zivilisation eine fatale Diagnose aus - vielleicht die fatalste Diagnose, die uberhaupt moeglich ist: Wir haben uns zwar durch die Wissenschaft, den Kapitalismus und die staatliche Verwaltung zu Herren uber die Natur aufgeschwungen und diese komplett unter Kontrolle gebracht, uns damit aber gleichzeitig selbst versklavt. Wir sind am Ende manipulierte Opfer der von uns geschaffenen Massen- und Konsumgesellschaft. Unser ganzes Leben vollzieht sich nur noch in Trugbildern, ohne dass wir deren Hulle durchstossen koennen. Es gibt kein richtiges Leben im falschen. Dieser beruhmt gewordene und viel zitierte Satz von Adorno steht bis heute fur die Verunsicherung und Widerspruchlichkeit des modernen Menschen. Einerseits geniessen wir in der westlichen Zivilisation wie nie zuvor die medizinischen und technischen Segnungen des Kapitalismus, andererseits spuren wir, dass wir uns verlieren und zu Knechten werden. Viele Menschen verkaufen tagsuber ihre Arbeitskraft als Ware und verbringen den Abend vor dem Fernsehapparat, der ihnen eine konfektioniert froehliche und abenteuerliche Welt suggeriert, die sie langst verloren haben. Selbst seine Kritiker gestehen Adorno zu, dass er mit seiner Fundamentalkritik am modernen Kapitalismus etwas erkannt hat, das bis heute nur wenig von seiner Scharfe verloren hat. Fuhren wir tatsachlich ein falsches Leben? Sind wir alle komplett manipuliert? Und wenn ja - woher weiss Adorno selbst, dass es so ist? Ist das Projekt der Aufklarung, die Menschheit durch Vernunft und Wissenschaft vom Aberglauben zu befreien, tatsachlich in sein Gegenteil umgeschlagen, wie Adorno behauptet? Hat er Recht - und am Ende fuhrt gerade die heute so gefeierte Wissenschaft in die Gefahr einer neuen Barbarei? Adorno gibt hoechst spannende und eigenwillige Antworten. Das Buch Adorno in 60 Minuten erklart seine Ha

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
7 December 2017
Pages
96
ISBN
9783744864633