Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Humorvoll legen Michiel Muffa und Stefano Conte di San Dona di Piave die Vorgaben der grossen Religionen zum Wert der Frau dar, wobei sie niemals vergessen, darauf hinzuweisen, dass sie zu diesem Thema alles beweisen koennen. Sie mussen deshalb den beiden gar nichts glauben. Wie bei der Existenz Gottes, die man auch nicht glauben muss, durfen Sie alles in Frage stellen, solange Sie selbst auch nur annahernd glaubhaft machen koennen, dass Sie eindeutig richtiger liegen. Es geht um Toleranz, dulden, das Gehenlassen eines UEbels, weil dem zur Wahrung der Ordnung Berufenen der Verzicht auf ein Eingreifen kluger erscheint als der Versuch des Unterdruckens. Toleranz kann zum Indifferentismus fuhren: Vermeintliche Toleranz, im Venezianischen LA FEMMINA DEL BUE, die Frau des Ochsen geheissen. Die Entwicklung des Frauenbildes wurde zu allen Zeiten begleitet von Lehrmeinungen der Kirchen. Diese wurden den Mannern fast immer als zwingende Lebens- und Verhaltensregeln im Umgang mit Frauen aufgetischt, teils mit, teils ohne koerperliche Gewalt, jedoch immer mit der Massgabe, dass FRAU kein Mensch sei und dass FRAU sittliche Mangel und Defizite mangels Menschsein in den Grenzen einer religioes-moralischen Manner-Welt besasse.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Humorvoll legen Michiel Muffa und Stefano Conte di San Dona di Piave die Vorgaben der grossen Religionen zum Wert der Frau dar, wobei sie niemals vergessen, darauf hinzuweisen, dass sie zu diesem Thema alles beweisen koennen. Sie mussen deshalb den beiden gar nichts glauben. Wie bei der Existenz Gottes, die man auch nicht glauben muss, durfen Sie alles in Frage stellen, solange Sie selbst auch nur annahernd glaubhaft machen koennen, dass Sie eindeutig richtiger liegen. Es geht um Toleranz, dulden, das Gehenlassen eines UEbels, weil dem zur Wahrung der Ordnung Berufenen der Verzicht auf ein Eingreifen kluger erscheint als der Versuch des Unterdruckens. Toleranz kann zum Indifferentismus fuhren: Vermeintliche Toleranz, im Venezianischen LA FEMMINA DEL BUE, die Frau des Ochsen geheissen. Die Entwicklung des Frauenbildes wurde zu allen Zeiten begleitet von Lehrmeinungen der Kirchen. Diese wurden den Mannern fast immer als zwingende Lebens- und Verhaltensregeln im Umgang mit Frauen aufgetischt, teils mit, teils ohne koerperliche Gewalt, jedoch immer mit der Massgabe, dass FRAU kein Mensch sei und dass FRAU sittliche Mangel und Defizite mangels Menschsein in den Grenzen einer religioes-moralischen Manner-Welt besasse.