Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Motschi von Richthofens Dichtung besticht durch Rhythmik und Klang. Und Wortneuschoepfungen. Und vor allem durch ihren aktuellen Inhalt: Korruption, Krieg, der IS, Charlie Hebdo, Weltklimagipfel, Donald Trump, Edward Snowden, Wikileaks, die AfD oder allgemein gesellschaftliche Themen wie der Mammon, das Altern, die Jugend und Loyalitat sind Gegenstand ihrer Werke. Aktive, sich mit ihrer Zeit auseinandersetzende Kunstler sind fur Motschmann das Bindeglied zur Philosophie. Heute, da alles aufs Geld und Business gerichtet ist, halte ich es fur wichtig, dass die Philosophie - also das Denken und Fuhlen mit dem Herzen - wieder Einzug ins Business und die Bildung halten , sagt sie. Momentan wird die Seele nicht gefordert. Sie sollte aber dabei sein, wenn man sich mit seiner Welt auseinander setzt , findet sie und verweist auf den Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt. Selbst in seinen Naturforschungen sei uberall Philosophie dabei gewesen. Mit Philosophie koenne man Zusammenhange erklaren. Und wenn die Seele dabei ist, dann habe das, was man lese oder schreibe eine andere Qualitat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Motschi von Richthofens Dichtung besticht durch Rhythmik und Klang. Und Wortneuschoepfungen. Und vor allem durch ihren aktuellen Inhalt: Korruption, Krieg, der IS, Charlie Hebdo, Weltklimagipfel, Donald Trump, Edward Snowden, Wikileaks, die AfD oder allgemein gesellschaftliche Themen wie der Mammon, das Altern, die Jugend und Loyalitat sind Gegenstand ihrer Werke. Aktive, sich mit ihrer Zeit auseinandersetzende Kunstler sind fur Motschmann das Bindeglied zur Philosophie. Heute, da alles aufs Geld und Business gerichtet ist, halte ich es fur wichtig, dass die Philosophie - also das Denken und Fuhlen mit dem Herzen - wieder Einzug ins Business und die Bildung halten , sagt sie. Momentan wird die Seele nicht gefordert. Sie sollte aber dabei sein, wenn man sich mit seiner Welt auseinander setzt , findet sie und verweist auf den Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt. Selbst in seinen Naturforschungen sei uberall Philosophie dabei gewesen. Mit Philosophie koenne man Zusammenhange erklaren. Und wenn die Seele dabei ist, dann habe das, was man lese oder schreibe eine andere Qualitat.