Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Alter von 25 Jahren fand der Kriegsfreiwillige Joseph Anton Henke (1892-1917) aus Finnentrop-Frettermuhle in Rumanien den Soldatentod. Schon zuvor war er als Verfasser einer kriegstrunkenen Lyrik in Erscheinung getreten. Am Ende ging er nicht gerne in den Tod. Die Menschenschlachterei des 1. Weltkrieges hatte ihn in Abgrunde gefuhrt, von denen spate Manuskripte ein erschutterndes Zeugnis ablegen: Wir wurden Tiere, stumpf in Mord und Blut … UEber die Heimatbewegung der 1920er Jahre kamen freilich nur unverfangliche Verse zum Druck. Eine Vertonung des 1916 entstandenen Gedichtes Meyn Duarp, en Hius, en Linnenbaum gehoerte noch nach dem 2. Weltkrieg zu den popularsten Chorstucken der Landschaft. Die vorliegende Werkausgabe vereint die hoch- und plattdeutschen Dichtungen dieses koelnischen Sauerlanders. Sie enthalt auch bislang ungedruckte Nachlasstexte sowie Henkes Sammlung Sauerlandische Volkspoesie (1913). Das Buch erschliesst Leben und Werk eines ambitionierten Lyrikers, gleichzeitig aber auch ein weiteres Kapitel zur Friedenslandschaft Sauerland .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Alter von 25 Jahren fand der Kriegsfreiwillige Joseph Anton Henke (1892-1917) aus Finnentrop-Frettermuhle in Rumanien den Soldatentod. Schon zuvor war er als Verfasser einer kriegstrunkenen Lyrik in Erscheinung getreten. Am Ende ging er nicht gerne in den Tod. Die Menschenschlachterei des 1. Weltkrieges hatte ihn in Abgrunde gefuhrt, von denen spate Manuskripte ein erschutterndes Zeugnis ablegen: Wir wurden Tiere, stumpf in Mord und Blut … UEber die Heimatbewegung der 1920er Jahre kamen freilich nur unverfangliche Verse zum Druck. Eine Vertonung des 1916 entstandenen Gedichtes Meyn Duarp, en Hius, en Linnenbaum gehoerte noch nach dem 2. Weltkrieg zu den popularsten Chorstucken der Landschaft. Die vorliegende Werkausgabe vereint die hoch- und plattdeutschen Dichtungen dieses koelnischen Sauerlanders. Sie enthalt auch bislang ungedruckte Nachlasstexte sowie Henkes Sammlung Sauerlandische Volkspoesie (1913). Das Buch erschliesst Leben und Werk eines ambitionierten Lyrikers, gleichzeitig aber auch ein weiteres Kapitel zur Friedenslandschaft Sauerland .