Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie unendlich feinere Sinne muss ein Maler haben: Franz Marcs Tiger
Paperback

Wie unendlich feinere Sinne muss ein Maler haben: Franz Marcs Tiger

$37.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Was eigentlich ist ‘Moderne Kunst’? Wodurch zeichnet sie sich aus und wie funktioniert sie? Anhand von Franz Marcs Bild Tiger (1912) - einer ‘Ikone’ der Modernen Kunst - geht das Buch diesen Fragen nach und bleibt dabei doch immer eng bei dem Bild. Mit einer einfach nachvollziehbaren Methodik und in gut verstandlicher Sprache (notwendige Fachbegriffe werden im Glossar erklart) nimmt der Autor einerseits das Bild und die vom Maler verwendeten kunstlerischen Mittel ernst, andererseits zeigt er, wie das Postulat Moderner Kunst, offen zu sein fur individuelle, subjektive Deutungen durch den jeweiligen Betrachter, erfullt werden kann, ohne in unbefriedigende Beliebigkeit abzugleiten. Ganz im Gegenteil: Am Ende stehen Denkanstoesse, die weit uber dieses Bild hinaus weisen. Franz Marcs Tiger ist eines seiner beruhmtesten Bilder, aber ausser dass es ‘schoen’ sei und sich vor allem durch seine auffallige Farbigkeit auszeichnet, weiss kaum jemand etwas daruber zu sagen. Das Buch geht wesentlich weiter.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
19 December 2016
Pages
122
ISBN
9783741274091

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Was eigentlich ist ‘Moderne Kunst’? Wodurch zeichnet sie sich aus und wie funktioniert sie? Anhand von Franz Marcs Bild Tiger (1912) - einer ‘Ikone’ der Modernen Kunst - geht das Buch diesen Fragen nach und bleibt dabei doch immer eng bei dem Bild. Mit einer einfach nachvollziehbaren Methodik und in gut verstandlicher Sprache (notwendige Fachbegriffe werden im Glossar erklart) nimmt der Autor einerseits das Bild und die vom Maler verwendeten kunstlerischen Mittel ernst, andererseits zeigt er, wie das Postulat Moderner Kunst, offen zu sein fur individuelle, subjektive Deutungen durch den jeweiligen Betrachter, erfullt werden kann, ohne in unbefriedigende Beliebigkeit abzugleiten. Ganz im Gegenteil: Am Ende stehen Denkanstoesse, die weit uber dieses Bild hinaus weisen. Franz Marcs Tiger ist eines seiner beruhmtesten Bilder, aber ausser dass es ‘schoen’ sei und sich vor allem durch seine auffallige Farbigkeit auszeichnet, weiss kaum jemand etwas daruber zu sagen. Das Buch geht wesentlich weiter.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
19 December 2016
Pages
122
ISBN
9783741274091