Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Fahre des Popen Charon: UEbersetzung von  Luntrea lui Caron
Paperback

Die Fahre des Popen Charon: UEbersetzung von Luntrea lui Caron

$97.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Luntrea lui Caron , konnte erst 1990 in Rumanien veroeffentlicht werden. Liebenswert und bekenntnisreich wird darin in zahlreichen Episoden uber Land und Leute des durch die Jahrhunderte von fremden Machten gebeutelten rumanischen Volkes erzahlt, welches aufbluhend in der Zwischenkriegszeit nach der Wende vom 23. August 1944 noch schlimmer dran war als je zuvor. Nachgerade wird dieser Roman hier erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel Die Fahre des Popen Charon vorgestellt. Die UEbersetzung erfolgte in Achtung und Liebe zum rumanischen Volke, seiner darin zum Ausdruck gebrachten historischen Wahrheit, dem Wissen und orthodoxen Glauben aus Naturphilosophie und Kunst und freiem, schoepferischen Gedankentum. Blaga beschreibt bekenntnisreich die Jahre des kommunistischen Umbruchs vom relegierten Professor und Akademiemitglied zum provinziellen Bibliothekar von Anfang 1944 bis 1950. Reminiszenzen spannen sich von Lancram, dem Campul Frumosasei - nahe Sebes Muhlbach, seinem Champ d'Elisee , uber Kronstadt, Hermannstadt und Wien bis in die vorkriegliche Weite Europas als Diplomat nach Lissabon. Biologin Ana, die offenbar aus einem Regenbogen trinkend ihre Schoenheit und Anmut gewann, wird zur Hauptfigur von Liebe und Poesie. Der Charonsche Nachen hingegen - von einem abgesetzten orthodoxen Priester und Theologieprofessor Vasile Olteanu mit seiner dichtenden Ehefrau Octavia betriebene Fahrhof und der Fahre am Muresch - symbolisieren die opferreiche UEberfahrt auch zahlreich anderer Schicksale in den Hades gegenuber dem grausamen kommunistischen System. Den uberlebenden Helden verbleibt alternativ im Dreieckskonflikt zwischen zwei, drei Frauen in Freundschaft und Liebe zu leben letztendlich, dass sich eine unerfullte Octavia in der eisigen Nacht des Heiligen Nikolaus im Muresch ertrankt und Monate darauf der selbstmoerderische Sturz von Leonte Patrascu, dem philosophischen alter Ego in die Roten Schluchten . Aber schliesslich gelingt dem Erzahlhelden Axente Creanga

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
3 August 2016
Pages
532
ISBN
9783741265396

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Luntrea lui Caron , konnte erst 1990 in Rumanien veroeffentlicht werden. Liebenswert und bekenntnisreich wird darin in zahlreichen Episoden uber Land und Leute des durch die Jahrhunderte von fremden Machten gebeutelten rumanischen Volkes erzahlt, welches aufbluhend in der Zwischenkriegszeit nach der Wende vom 23. August 1944 noch schlimmer dran war als je zuvor. Nachgerade wird dieser Roman hier erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel Die Fahre des Popen Charon vorgestellt. Die UEbersetzung erfolgte in Achtung und Liebe zum rumanischen Volke, seiner darin zum Ausdruck gebrachten historischen Wahrheit, dem Wissen und orthodoxen Glauben aus Naturphilosophie und Kunst und freiem, schoepferischen Gedankentum. Blaga beschreibt bekenntnisreich die Jahre des kommunistischen Umbruchs vom relegierten Professor und Akademiemitglied zum provinziellen Bibliothekar von Anfang 1944 bis 1950. Reminiszenzen spannen sich von Lancram, dem Campul Frumosasei - nahe Sebes Muhlbach, seinem Champ d'Elisee , uber Kronstadt, Hermannstadt und Wien bis in die vorkriegliche Weite Europas als Diplomat nach Lissabon. Biologin Ana, die offenbar aus einem Regenbogen trinkend ihre Schoenheit und Anmut gewann, wird zur Hauptfigur von Liebe und Poesie. Der Charonsche Nachen hingegen - von einem abgesetzten orthodoxen Priester und Theologieprofessor Vasile Olteanu mit seiner dichtenden Ehefrau Octavia betriebene Fahrhof und der Fahre am Muresch - symbolisieren die opferreiche UEberfahrt auch zahlreich anderer Schicksale in den Hades gegenuber dem grausamen kommunistischen System. Den uberlebenden Helden verbleibt alternativ im Dreieckskonflikt zwischen zwei, drei Frauen in Freundschaft und Liebe zu leben letztendlich, dass sich eine unerfullte Octavia in der eisigen Nacht des Heiligen Nikolaus im Muresch ertrankt und Monate darauf der selbstmoerderische Sturz von Leonte Patrascu, dem philosophischen alter Ego in die Roten Schluchten . Aber schliesslich gelingt dem Erzahlhelden Axente Creanga

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
3 August 2016
Pages
532
ISBN
9783741265396