Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erfahrungen des Zusammenhangs zwischen goettlicher Liebe und menschlichem Leiden: Eine biographische und theologische Befragung der heiligen Therese von Lisieux
Paperback

Erfahrungen des Zusammenhangs zwischen goettlicher Liebe und menschlichem Leiden: Eine biographische und theologische Befragung der heiligen Therese von Lisieux

$33.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch ist ursprunglich eine Diplomarbeit aus dem Jahr 1997. Um es leserfreundlich zu gestalten, wurden alle Fussnoten und Verweise an das Ende verbannt und der Text uberarbeitet. Das Buch richtet sich an alle jene, die tiefer in das Denken der hl. Therese von Lisieux eindringen moechten. Zum einen eignet sich die Lekture als Exerzitien fur zu Hause, zum anderen laden die zahlreichen und ausfuhrlichen Quellenangaben im Anhang zum selbststandigen Forschen ein. Das Buch beschreibt, wie ein Mensch im schweren persoenlichen Leid ausgehalten hat, weil er unerschutterlich an die Liebe Gottes geglaubt und diese auch im Leiden erfahren hat. Sie ist naturlich ein Kind ihrer Zeit. Fur Therese von Lisieux ist das Annehmen des Leidens ein Ausdruck der Liebe. Das Leid bildet eine wesentliche Dimension in Thereses Spiritualitat. Sie hat keinen hoeheren Schulabschluss und keine theologischen Studien absolviert. Aus dem gelebten Glauben und den Vorgaben ihrer Zeit heraus gelangt sie zu einer geistlichen Tiefe, die ihresgleichen sucht und uberwindet so die enge Spiritualitat ihrer Zeit, den Jansenismus. Im ersten Teil des Buches wird anhand von drei Lebensabschnitten der hl. Therese gezeigt, wie sich ihr Verstandnis vom Leiden durch Erfahrung und Reflexion entwickelt. Ihr Weg fuhrt von der Ablehnung des Leidens uber dessen Erduldung bis zur Verherrlichung und schliesslich zu einer Relativierung in der Hingabe. Eine systematische Darstellung ihres Denkens geschieht im zweiten Teil. Zuerst wird der grundlegende Zusammenhang von Leiden und Liebe aufgezeigt. Daraus ergeben sich drei Dimensionen des Leidens. Das Leid fuhrt durch die Liebe zur Erkenntnis, das Annehmen des Leidens ermoeglicht Mit-Erloesung und es tragt zum Aufbau der Kirche bei.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
18 August 2016
Pages
144
ISBN
9783741252914

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch ist ursprunglich eine Diplomarbeit aus dem Jahr 1997. Um es leserfreundlich zu gestalten, wurden alle Fussnoten und Verweise an das Ende verbannt und der Text uberarbeitet. Das Buch richtet sich an alle jene, die tiefer in das Denken der hl. Therese von Lisieux eindringen moechten. Zum einen eignet sich die Lekture als Exerzitien fur zu Hause, zum anderen laden die zahlreichen und ausfuhrlichen Quellenangaben im Anhang zum selbststandigen Forschen ein. Das Buch beschreibt, wie ein Mensch im schweren persoenlichen Leid ausgehalten hat, weil er unerschutterlich an die Liebe Gottes geglaubt und diese auch im Leiden erfahren hat. Sie ist naturlich ein Kind ihrer Zeit. Fur Therese von Lisieux ist das Annehmen des Leidens ein Ausdruck der Liebe. Das Leid bildet eine wesentliche Dimension in Thereses Spiritualitat. Sie hat keinen hoeheren Schulabschluss und keine theologischen Studien absolviert. Aus dem gelebten Glauben und den Vorgaben ihrer Zeit heraus gelangt sie zu einer geistlichen Tiefe, die ihresgleichen sucht und uberwindet so die enge Spiritualitat ihrer Zeit, den Jansenismus. Im ersten Teil des Buches wird anhand von drei Lebensabschnitten der hl. Therese gezeigt, wie sich ihr Verstandnis vom Leiden durch Erfahrung und Reflexion entwickelt. Ihr Weg fuhrt von der Ablehnung des Leidens uber dessen Erduldung bis zur Verherrlichung und schliesslich zu einer Relativierung in der Hingabe. Eine systematische Darstellung ihres Denkens geschieht im zweiten Teil. Zuerst wird der grundlegende Zusammenhang von Leiden und Liebe aufgezeigt. Daraus ergeben sich drei Dimensionen des Leidens. Das Leid fuhrt durch die Liebe zur Erkenntnis, das Annehmen des Leidens ermoeglicht Mit-Erloesung und es tragt zum Aufbau der Kirche bei.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
18 August 2016
Pages
144
ISBN
9783741252914