Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Berichte an den Gutachter schreiben: in tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Verfahren einschliesslich der genauen Eroerterung der Psychodynamik
Paperback

Berichte an den Gutachter schreiben: in tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Verfahren einschliesslich der genauen Eroerterung der Psychodynamik

$61.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Deutschland ist das einzige Land der Welt, in welchem Krankenkassen eine Psychotherapie als Gesundheitsleistung vollstandig zahlen. Damit Patienten eine Therapie beginnen koennen, mussen Therapeuten einen Bericht an den Gutachter schreiben und den Antrag auf eine Psychotherapie begrunden. Viele haben Muhe mit dem Verfassen des zwei- bis dreiseitigen Berichts. Insbesondere die Formulierung der Psychodynamik in tiefenpsychologischen und analytischen Verfahren bereitet oftmals Kopfzerbrechen. Dieses Buch will helfen, das Berichteschreiben so schlank wie moeglich zu gestalten, ohne dass die Qualitat leidet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Kernstuck des Berichts, der Psychodynamik. Das Buch ist ganz auf die Praxis des Berichteschreibens abgestellt; die zugrundeliegende Theorie wird allenfalls gestreift. Das Buch berucksichtigt die Reform der Psychotherapie-Richtlinie vom 1. April 2017.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
12 February 2018
Pages
214
ISBN
9783741251894

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Deutschland ist das einzige Land der Welt, in welchem Krankenkassen eine Psychotherapie als Gesundheitsleistung vollstandig zahlen. Damit Patienten eine Therapie beginnen koennen, mussen Therapeuten einen Bericht an den Gutachter schreiben und den Antrag auf eine Psychotherapie begrunden. Viele haben Muhe mit dem Verfassen des zwei- bis dreiseitigen Berichts. Insbesondere die Formulierung der Psychodynamik in tiefenpsychologischen und analytischen Verfahren bereitet oftmals Kopfzerbrechen. Dieses Buch will helfen, das Berichteschreiben so schlank wie moeglich zu gestalten, ohne dass die Qualitat leidet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Kernstuck des Berichts, der Psychodynamik. Das Buch ist ganz auf die Praxis des Berichteschreibens abgestellt; die zugrundeliegende Theorie wird allenfalls gestreift. Das Buch berucksichtigt die Reform der Psychotherapie-Richtlinie vom 1. April 2017.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
12 February 2018
Pages
214
ISBN
9783741251894