Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Widerstand: Aus den Akten Pinker vs. Anarchy
Paperback

Widerstand: Aus den Akten Pinker vs. Anarchy

$52.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Freispruch fur den Leviathan? Der Prozess Pinker versus Anarchy ist eroeffnet. Nach der Anklageschrift liegt nun die Verteidigung vor. Die Verteidigungsschrift ist bemuht, die Erwiderung so zu formulieren, dass sie auch fur all jene, die Pinkers Buch nicht gelesen haben, verstandlich und gewinnbringend ist, doch ebenso wenig die, welche es kennen, mit ausufernden Paraphrasen traktiert. Gegliedert ist die Verteidigungsschrift in acht Akten. 1. Das Parfum der Gewalt. Eingeleitet wird die Erwiderung mit einer Analyse von Pinkers Rhetorik in seinen Aussagen zur angeblich in prahistorischen Zeiten dominierenden Gewalt, der gegenuber die spateren Kriege des Leviathans geradezu harmlos seien. 2. Widerstand. Wenn Adolf Hitler ein Einzeltater war, wie Pinker behauptet, was sagt uns das uber das Wesen des Staats und des Gifts von Gehorsam, das er verspritzt? 3. Der Leviathan-Effekt. In der Akte 3 geht es um das angeblich hohe Gewaltniveau in anarchischen Gesellschaften und den angeblich gewaltreduzierenden Effekt des Leviathans. 4. Ubuntu. Die Akte 4 liefert, was bei Pinker nirgendwo in seinen 1000 Seiten zu finden ist: Eine Beschreibung der Funktionsweise und des Rechts in der Ur-Anarchie. 5. Staatsentstehung. Nachdem in Akte 4 Funktionsweise und Recht in der Ur-Anarchie geklart wurden, geht es in der Akte 5 um die Frage, wie der Staat entstanden ist. 6. Verdinglichung. In der Akte 6 geht um Pinkers beruhmt-beruchtigte Liste der 21 schlimmsten Dinge, die Menschen einander angetan haben. Beweist sie eine Abnahme der Gewalt? Beweist sie die UEberlegenheit des Leviathans uber die Anarchie? 7. Zum ewigen Krieg. Der Prozess der Zivilisierung, wird er durch den Leviathan angetrieben? Oder wirkt der Leviathan ihm entgegen? Eine genaue Analyse von Steven Pinkers Aussagen foerdert Erstaunliches zu Tage. 8. Eine neue Anarchie. Anarchie steht fur Frieden, Recht und Freiheit gegen den Leviathan. Was ubernimmt die post-staatliche neue Anarchie aus der pra-staatlichen Ur-Anarchie und wie

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
22 June 2016
Pages
190
ISBN
9783741226946

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Freispruch fur den Leviathan? Der Prozess Pinker versus Anarchy ist eroeffnet. Nach der Anklageschrift liegt nun die Verteidigung vor. Die Verteidigungsschrift ist bemuht, die Erwiderung so zu formulieren, dass sie auch fur all jene, die Pinkers Buch nicht gelesen haben, verstandlich und gewinnbringend ist, doch ebenso wenig die, welche es kennen, mit ausufernden Paraphrasen traktiert. Gegliedert ist die Verteidigungsschrift in acht Akten. 1. Das Parfum der Gewalt. Eingeleitet wird die Erwiderung mit einer Analyse von Pinkers Rhetorik in seinen Aussagen zur angeblich in prahistorischen Zeiten dominierenden Gewalt, der gegenuber die spateren Kriege des Leviathans geradezu harmlos seien. 2. Widerstand. Wenn Adolf Hitler ein Einzeltater war, wie Pinker behauptet, was sagt uns das uber das Wesen des Staats und des Gifts von Gehorsam, das er verspritzt? 3. Der Leviathan-Effekt. In der Akte 3 geht es um das angeblich hohe Gewaltniveau in anarchischen Gesellschaften und den angeblich gewaltreduzierenden Effekt des Leviathans. 4. Ubuntu. Die Akte 4 liefert, was bei Pinker nirgendwo in seinen 1000 Seiten zu finden ist: Eine Beschreibung der Funktionsweise und des Rechts in der Ur-Anarchie. 5. Staatsentstehung. Nachdem in Akte 4 Funktionsweise und Recht in der Ur-Anarchie geklart wurden, geht es in der Akte 5 um die Frage, wie der Staat entstanden ist. 6. Verdinglichung. In der Akte 6 geht um Pinkers beruhmt-beruchtigte Liste der 21 schlimmsten Dinge, die Menschen einander angetan haben. Beweist sie eine Abnahme der Gewalt? Beweist sie die UEberlegenheit des Leviathans uber die Anarchie? 7. Zum ewigen Krieg. Der Prozess der Zivilisierung, wird er durch den Leviathan angetrieben? Oder wirkt der Leviathan ihm entgegen? Eine genaue Analyse von Steven Pinkers Aussagen foerdert Erstaunliches zu Tage. 8. Eine neue Anarchie. Anarchie steht fur Frieden, Recht und Freiheit gegen den Leviathan. Was ubernimmt die post-staatliche neue Anarchie aus der pra-staatlichen Ur-Anarchie und wie

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
22 June 2016
Pages
190
ISBN
9783741226946