Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Vier Meinungen uber Mathias Keh: Borowiaks letzter Fall

$54.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ist der Protagonist ein Demenzkranker und Kakanien eine riesige Auffangstation? Erfindet er sich eine Welt aus den Projektionen anderer oder spiegelt seine Version tatsachlich die Zukunft, in der ein Handelskrieg mit den Chinesen tobt? Vier Meinungen uber Mathias Keh geht von der Fiktion aus, dass durch die Europaische Union sudlich von Bratislava ein Mini-Staat eingerichtet wird, in den man kranke, unproduktive und unerwunschte Personen abschiebt. In dem scheinbar von Hausverwaltern beherrschten Archipel, in dem Sitten und Kultur verfallen, verschwindet die Hauptperson wahrend einer Pandemie. Ben Borowiak, der abgehalfterte Detektiv aus Neukoelln, wird beauftragt, nach Mathias Keh zu forschen. Als er merkt, dass er in ein Komplott geraten ist, befindet er sich in den Muhlen der Psychiatrie. Irrtumer, Illusionen und Krankheiten werden zur Metapher uber die Unzulanglichkeit des menschlichen Lebens. Eine Groteske, die zum Lachen reizt: die Zivilisation endet im Archaischen. Nichts bleibt ausser eine, den chimarischen Reiz des Lebens pragende Ungewissheit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Twentysix
Date
20 March 2021
Pages
292
ISBN
9783740772802

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ist der Protagonist ein Demenzkranker und Kakanien eine riesige Auffangstation? Erfindet er sich eine Welt aus den Projektionen anderer oder spiegelt seine Version tatsachlich die Zukunft, in der ein Handelskrieg mit den Chinesen tobt? Vier Meinungen uber Mathias Keh geht von der Fiktion aus, dass durch die Europaische Union sudlich von Bratislava ein Mini-Staat eingerichtet wird, in den man kranke, unproduktive und unerwunschte Personen abschiebt. In dem scheinbar von Hausverwaltern beherrschten Archipel, in dem Sitten und Kultur verfallen, verschwindet die Hauptperson wahrend einer Pandemie. Ben Borowiak, der abgehalfterte Detektiv aus Neukoelln, wird beauftragt, nach Mathias Keh zu forschen. Als er merkt, dass er in ein Komplott geraten ist, befindet er sich in den Muhlen der Psychiatrie. Irrtumer, Illusionen und Krankheiten werden zur Metapher uber die Unzulanglichkeit des menschlichen Lebens. Eine Groteske, die zum Lachen reizt: die Zivilisation endet im Archaischen. Nichts bleibt ausser eine, den chimarischen Reiz des Lebens pragende Ungewissheit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Twentysix
Date
20 March 2021
Pages
292
ISBN
9783740772802