Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Geschichte besteht aus Lebensgeschichten. Persoenliche Ruckblicke, die fur die Nachkommen und nicht die OEffentlichkeit bestimmt waren, eroeffnen Perspektiven in private Bereiche, die die Vergangenheit und die Gegenwart starker verbinden als die grossen gesellschaftlichen Stroemungen. In diesem Buch blickt der gutsituierte Pfungstadter Muller Ludwig Engel auf seine Lebensjahrzehnte zwischen 1876 und 1925 zuruck, wahrend seine Enkeltochter Barbara Schosswald, geb. Henschel ihre Kindheit von 1924 an bis zum Kriegsende 1945 Revue passieren lasst. Erganzend erzahlt ihr Vater Ottokar die Geschichte seines eigenen Vaters Armin aus Ludwigs Generation. Barbaras Mann Helmut fasst im Kontext des sog. Dritten Reiches die Lebensgeschichte seines Vaters Franz zusammen und eroeffnet in Briefen und Tagebucheintragen parallele Erlebnisse zu Barbara wahrend Nazizeit und Krieg. Volker Schosswald dokumentierte mit etlichen Bildern und nur wenigen Zwischenbemerkungen diese Niederschriften fur Nachkommen und Nachwelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Geschichte besteht aus Lebensgeschichten. Persoenliche Ruckblicke, die fur die Nachkommen und nicht die OEffentlichkeit bestimmt waren, eroeffnen Perspektiven in private Bereiche, die die Vergangenheit und die Gegenwart starker verbinden als die grossen gesellschaftlichen Stroemungen. In diesem Buch blickt der gutsituierte Pfungstadter Muller Ludwig Engel auf seine Lebensjahrzehnte zwischen 1876 und 1925 zuruck, wahrend seine Enkeltochter Barbara Schosswald, geb. Henschel ihre Kindheit von 1924 an bis zum Kriegsende 1945 Revue passieren lasst. Erganzend erzahlt ihr Vater Ottokar die Geschichte seines eigenen Vaters Armin aus Ludwigs Generation. Barbaras Mann Helmut fasst im Kontext des sog. Dritten Reiches die Lebensgeschichte seines Vaters Franz zusammen und eroeffnet in Briefen und Tagebucheintragen parallele Erlebnisse zu Barbara wahrend Nazizeit und Krieg. Volker Schosswald dokumentierte mit etlichen Bildern und nur wenigen Zwischenbemerkungen diese Niederschriften fur Nachkommen und Nachwelt.