Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Episodenroman fuhrt uns in das Jahr 1814 nach Wien. Dort kommt es zu einem Ereignis von geschichtlicher Bedeutung, dem Wiener Kongress. Die Stadt quillt uber von Monarchen, Begleitern und Besuchern. In 7 Monaten kommt die Stadt nicht zur Ruhe. Den Kongress begleiten Feste, Empfange und vielerlei Lustbarkeiten. Wahrend die Diplomaten versuchen, Europa nach Napoleons Sturz neu zu ordnen, vergnugen sich die nicht unmittelbar am Kongress Beteiligten in heute kaum mehr vorstellbarem Masse. Es bleibt nicht aus, dass es auch zu Intrigen, Skandalen und Affaren kommt und mitten im Geschehen agiert der oesterreichische Staatskanzler Metternich wie ein Kanzler fur ganz Europa.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Episodenroman fuhrt uns in das Jahr 1814 nach Wien. Dort kommt es zu einem Ereignis von geschichtlicher Bedeutung, dem Wiener Kongress. Die Stadt quillt uber von Monarchen, Begleitern und Besuchern. In 7 Monaten kommt die Stadt nicht zur Ruhe. Den Kongress begleiten Feste, Empfange und vielerlei Lustbarkeiten. Wahrend die Diplomaten versuchen, Europa nach Napoleons Sturz neu zu ordnen, vergnugen sich die nicht unmittelbar am Kongress Beteiligten in heute kaum mehr vorstellbarem Masse. Es bleibt nicht aus, dass es auch zu Intrigen, Skandalen und Affaren kommt und mitten im Geschehen agiert der oesterreichische Staatskanzler Metternich wie ein Kanzler fur ganz Europa.