Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vorweggenommen in ein Haus aus Licht: Autorenportrats
Paperback

Vorweggenommen in ein Haus aus Licht: Autorenportrats

$51.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wir Schriftsteller des 20. Jahrhunderts werden nie mehr allein sein. Im Gegenteil, wir mussen wissen, dass wir dem gemeinsamen Elend nicht entrinnen koennen und dass unsere einzige Rechtfertigung, wenn es eine gibt, darin besteht, nach bestem Koennen fur die zu sprechen, die es nicht vermoegen. Wir mussen in der Tat fur alle die Menschen sprechen, die in diesem Augenblick leiden. Dieser Satz von Albert Camus, anlasslich der Nobelpreisverleihung fur Literatur an ihn im Jahre 1960, ist programmatisch zu verstehen fur Autoren, die sich im 20. und 21. Jahrhundert den existenziell wesentlichen und bedrangenden Fragen gestellt haben und noch stellen. Dichtung, die eine Not nicht mehr wendet, wird nicht zerschlagen, sondern vergessen , formulierte Marie Luise Kaschnitz. Wie auch der Autor Patrick Roth in einem Text bekennt: …abzutragen die Berge. Die Bilder, die uns ins Genick schossen, die Augen schlossen, die Herzen sprungbereit machen aus Angst…unseren Kampf mit der Schuld, mit den Schuldigern und Schuldigen. Der vorliegende Band mit dreizehn Dichterportrats moechte hinlenken auf die Tatsache, dass der Mensch ganz allgemein auf ein Transzendentes, auf Gott bezogen ist, auch und gerade trotz Auschwitz, nach dem alle Unschuld verloren ist und der unleugbaren Tatsache, dass der Mensch zu grauenhafter Vernichtungsgewalt fahig ist, der moderne Mensch nach dem Sinn von Gott, Erloesung, Leben nach dem Tod nur noch unter Vorbehalt zu fragen wagt oder ganz aufgehoert hat, sich diesen elementaren Sinnfragen zu stellen. Die portratierten Dichter haben sich den Sinnfragen des Lebens in ihrem Werk gestellt. Sie haben je eigene Antworten gefunden. Die Portrats laden den Leser ein, sich mit Leben und Werk dieser exemplarisch ausgewahlten Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts zu beschaftigen und mit ihnen oder durch sie sich offen zu halten fur die Fragen, die unser Leben bestimmen. Denn Dichtung ist immer ein Raum, der sich nicht abschliessen lasst, der auf etwas Offenes weist ganz so

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Twentysix
Date
26 August 2016
Pages
210
ISBN
9783740714765

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wir Schriftsteller des 20. Jahrhunderts werden nie mehr allein sein. Im Gegenteil, wir mussen wissen, dass wir dem gemeinsamen Elend nicht entrinnen koennen und dass unsere einzige Rechtfertigung, wenn es eine gibt, darin besteht, nach bestem Koennen fur die zu sprechen, die es nicht vermoegen. Wir mussen in der Tat fur alle die Menschen sprechen, die in diesem Augenblick leiden. Dieser Satz von Albert Camus, anlasslich der Nobelpreisverleihung fur Literatur an ihn im Jahre 1960, ist programmatisch zu verstehen fur Autoren, die sich im 20. und 21. Jahrhundert den existenziell wesentlichen und bedrangenden Fragen gestellt haben und noch stellen. Dichtung, die eine Not nicht mehr wendet, wird nicht zerschlagen, sondern vergessen , formulierte Marie Luise Kaschnitz. Wie auch der Autor Patrick Roth in einem Text bekennt: …abzutragen die Berge. Die Bilder, die uns ins Genick schossen, die Augen schlossen, die Herzen sprungbereit machen aus Angst…unseren Kampf mit der Schuld, mit den Schuldigern und Schuldigen. Der vorliegende Band mit dreizehn Dichterportrats moechte hinlenken auf die Tatsache, dass der Mensch ganz allgemein auf ein Transzendentes, auf Gott bezogen ist, auch und gerade trotz Auschwitz, nach dem alle Unschuld verloren ist und der unleugbaren Tatsache, dass der Mensch zu grauenhafter Vernichtungsgewalt fahig ist, der moderne Mensch nach dem Sinn von Gott, Erloesung, Leben nach dem Tod nur noch unter Vorbehalt zu fragen wagt oder ganz aufgehoert hat, sich diesen elementaren Sinnfragen zu stellen. Die portratierten Dichter haben sich den Sinnfragen des Lebens in ihrem Werk gestellt. Sie haben je eigene Antworten gefunden. Die Portrats laden den Leser ein, sich mit Leben und Werk dieser exemplarisch ausgewahlten Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts zu beschaftigen und mit ihnen oder durch sie sich offen zu halten fur die Fragen, die unser Leben bestimmen. Denn Dichtung ist immer ein Raum, der sich nicht abschliessen lasst, der auf etwas Offenes weist ganz so

Read More
Format
Paperback
Publisher
Twentysix
Date
26 August 2016
Pages
210
ISBN
9783740714765