Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wer hat nicht schon einmal vom eigenen Haus am Meer getraumt? Andreas und Marita Zingler haben diesen Traum verwirklicht und sich ein Ferienhaus in der Bretagne gekauft, in einem noch weitgehend unentdeckten kleinen Ferienort, nur ein paar Schritte von einem weitlaufigen Strand entfernt. Auch ihr altester Sohn Cornelius folgt ihrem Beispiel. Sein Erspartes reicht allerdings nur fur eine Ruine, Teil eines alten Bauernhofes, der nicht weit vom Ferienhaus der Eltern entfernt liegt. Hier will er seine Ideen als zukunftiger Architekt verwirklichen. In den Sommerferien ist eine grosse Runde beisammen: Andreas und Marita, ihre drei Kinder Cornelius, Leon und Gesa sowie deren Freunde. Sie alle erleben auf dem Hof in enger Nachbarschaft zu der alten Bauerin Piclet etwas von der urwuchsigen Art des bretonischen Lebens. Das alte Bauernhaus ist Hauptschauplatz von Begegnungen zwischen Alt und Jung. Es wird gemeinsam gearbeitet und ausgiebig gefeiert, Kunst produziert und diskutiert. Andreas ist ein rechter Aussenseiter, der es ablehnt, seine Bildwerke zu verkaufen. Umso mehr liebt er Gesprache uber seine Ideen von Kunst, seine Vorstellungen von Welt und Zusammenleben. Der raue und melancholische Landstrich der Bretagne, die wechselvolle Unscharfe der Meereskuste sind wie ein Spiegel fur die Erfahrungen der Protagonisten. Jeder von ihnen sucht auf seine Weise Erfahrung und Selbstfindung: Es ist bei den Jungen der Weg in die noch unsichere Zukunft. Fur die Eltern das Loslassen der Kinder in ihre eigene Verantwortung. Die Bretagne: Land uralter Mythen mit ihren geheimnisvollen Dolmen und Menhiren und den in Granit gehauenen Kalvarienbergen ist auch heute noch ein urwuchsiger Landstrich mit seinen schroffen Felskusten, den sie umtosenden Meeresgewalten und andererseits der Stille und Melancholie einsamer Doerfer. Diese Extreme sind es, die den Besucher faszinieren. Der Roman ist eine Entdeckungsreise in die raue, aber betoerende Landschaft der Bretagne mit ihren reichen Schatzen an k
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wer hat nicht schon einmal vom eigenen Haus am Meer getraumt? Andreas und Marita Zingler haben diesen Traum verwirklicht und sich ein Ferienhaus in der Bretagne gekauft, in einem noch weitgehend unentdeckten kleinen Ferienort, nur ein paar Schritte von einem weitlaufigen Strand entfernt. Auch ihr altester Sohn Cornelius folgt ihrem Beispiel. Sein Erspartes reicht allerdings nur fur eine Ruine, Teil eines alten Bauernhofes, der nicht weit vom Ferienhaus der Eltern entfernt liegt. Hier will er seine Ideen als zukunftiger Architekt verwirklichen. In den Sommerferien ist eine grosse Runde beisammen: Andreas und Marita, ihre drei Kinder Cornelius, Leon und Gesa sowie deren Freunde. Sie alle erleben auf dem Hof in enger Nachbarschaft zu der alten Bauerin Piclet etwas von der urwuchsigen Art des bretonischen Lebens. Das alte Bauernhaus ist Hauptschauplatz von Begegnungen zwischen Alt und Jung. Es wird gemeinsam gearbeitet und ausgiebig gefeiert, Kunst produziert und diskutiert. Andreas ist ein rechter Aussenseiter, der es ablehnt, seine Bildwerke zu verkaufen. Umso mehr liebt er Gesprache uber seine Ideen von Kunst, seine Vorstellungen von Welt und Zusammenleben. Der raue und melancholische Landstrich der Bretagne, die wechselvolle Unscharfe der Meereskuste sind wie ein Spiegel fur die Erfahrungen der Protagonisten. Jeder von ihnen sucht auf seine Weise Erfahrung und Selbstfindung: Es ist bei den Jungen der Weg in die noch unsichere Zukunft. Fur die Eltern das Loslassen der Kinder in ihre eigene Verantwortung. Die Bretagne: Land uralter Mythen mit ihren geheimnisvollen Dolmen und Menhiren und den in Granit gehauenen Kalvarienbergen ist auch heute noch ein urwuchsiger Landstrich mit seinen schroffen Felskusten, den sie umtosenden Meeresgewalten und andererseits der Stille und Melancholie einsamer Doerfer. Diese Extreme sind es, die den Besucher faszinieren. Der Roman ist eine Entdeckungsreise in die raue, aber betoerende Landschaft der Bretagne mit ihren reichen Schatzen an k