Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Geburt der Gestalttherapie aus dem Geiste der Psychoanalyse Sigmund Freuds
Paperback

Die Geburt der Gestalttherapie aus dem Geiste der Psychoanalyse Sigmund Freuds

$41.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ist die Psychoanalyse, in ihrer ursprunglichen Formulierung durch Sigmund Freud, uberhaupt noch aktuell? Nicht langst uberholt, sowohl durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse als auch durch gesellschaftliche Entwicklungen, die ihre Unzulanglichkeit erweisen? Ich werde zeigen, dass sie aktuell, mehr noch: brisant ist. Dies erweist sich in ihrer Fahigkeit, erschreckende Ereignisse der jungsten Zeit zu erklaren, das Versinken des vorderen Orients in Krieg und in Terror, die Wiederkunft des gewalttatigen religioesen Fanatismus, die Hilflosigkeit in der vielgeruhmten westlichen Welt (gar das Abendland wird wieder bemuht), die Faszination der Gewalt. Freuds Aktualitat, bezogen auf solch erschreckende Ereignisse, ist brisant, weil sie weder in einer einfachen Bestatigung der Richtigkeit westlicher Politik mundet, noch einen anderen einfachen politischen Populismus prasentiert. Die Gestalttherapie kommt ins Spiel, weil sie als gleichsam illegitimes Kind der Psychoanalyse etwas von der Ungezogenheit und Sperrigkeit gegenuber den wie selbstverstandlich akzeptierten, krankmachenden Bedingungen einer uberregulierten organisierten Gesellschaft bewahrt hat. Die Besinnung auf Freud und die Entwicklung der ursprunglichen Gestalttherapie ist keine historische Fingerubung. Er steht, wie die Bemerkungen am Anfang deutlich machen, im Dienst an der psychologischen Aufklarung gegenwartiger sozialer Probleme. Der Text wird abgerundet mit Auszugen aus dem Traumtagebuch, das der Autor parallel zur Relekture von Freuds Traumdeutung 2014-2016 gefuhrt hat. Mit etwa 50 Traumen bietet es reichhaltiges Anschauungsmaterial.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
2 March 2016
Pages
126
ISBN
9783739248356

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ist die Psychoanalyse, in ihrer ursprunglichen Formulierung durch Sigmund Freud, uberhaupt noch aktuell? Nicht langst uberholt, sowohl durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse als auch durch gesellschaftliche Entwicklungen, die ihre Unzulanglichkeit erweisen? Ich werde zeigen, dass sie aktuell, mehr noch: brisant ist. Dies erweist sich in ihrer Fahigkeit, erschreckende Ereignisse der jungsten Zeit zu erklaren, das Versinken des vorderen Orients in Krieg und in Terror, die Wiederkunft des gewalttatigen religioesen Fanatismus, die Hilflosigkeit in der vielgeruhmten westlichen Welt (gar das Abendland wird wieder bemuht), die Faszination der Gewalt. Freuds Aktualitat, bezogen auf solch erschreckende Ereignisse, ist brisant, weil sie weder in einer einfachen Bestatigung der Richtigkeit westlicher Politik mundet, noch einen anderen einfachen politischen Populismus prasentiert. Die Gestalttherapie kommt ins Spiel, weil sie als gleichsam illegitimes Kind der Psychoanalyse etwas von der Ungezogenheit und Sperrigkeit gegenuber den wie selbstverstandlich akzeptierten, krankmachenden Bedingungen einer uberregulierten organisierten Gesellschaft bewahrt hat. Die Besinnung auf Freud und die Entwicklung der ursprunglichen Gestalttherapie ist keine historische Fingerubung. Er steht, wie die Bemerkungen am Anfang deutlich machen, im Dienst an der psychologischen Aufklarung gegenwartiger sozialer Probleme. Der Text wird abgerundet mit Auszugen aus dem Traumtagebuch, das der Autor parallel zur Relekture von Freuds Traumdeutung 2014-2016 gefuhrt hat. Mit etwa 50 Traumen bietet es reichhaltiges Anschauungsmaterial.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
2 March 2016
Pages
126
ISBN
9783739248356