Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unsere heutige digitale Welt ist voller Versuchungen und Ablenkungen: Erst Hausaufgaben machen oder doch lieber Computerspielen? In der Vorlesungen zuhoeren und mitschreiben oder doch lieber chatten und nebenbei im Internet surfen? Die Digitale Ablenkung scheint den Kampf um die Aufmerksamkeit gewonnen zu haben. Dass dies fur den Erfolg in Schule, Hochschule und im Unternehmen eher hinderlich und mit erheblichen Mehraufwand verbunden ist, scheint vom Kopf her verstanden, aber im Alltag nur ausserst selten umsetzbar zu sein. Mit diesem Trainingsbuch kann der Allmacht der digitalen Ablenkung auf dreierlei Weise entgegengetreten werden: Erstens bietet es 123 UEbungen mit uber 1300 Einzelaufgaben, anhand derer Konzentration, Aufmerksamkeit und Sorgfalt trainiert werden kann. Diese UEbungen heben im MINT-Bereich auf typische Abschreibe- und Fluchtigkeitsfehler ab, die in Schule und Hochschule in den letzten Jahren gehauft auftreten. Da hierbei aber auch der Humor nicht fehlen sollte, sind auch mehrere UEbung beispielsweise in Bayrisch enthalten. Zweitens gibt es eine Gebrauchsanleitung fur Eltern und Lehrer, Schuler und Studierende, wie solche Konzentrationstrainings selber erstellt werden koennen. Was es Bedarf, ist ein Lehrender und zwei Lernende. Und drittens wird ein Experiment vorgestellt, das jeder fur sich nachstellen kann und das einem zeigt, wie ablenkbar man wirklich ist und welchen Einfluss dies auf den Prufungserfolg hat. Was jetzt noch zu tun ist, ist: Anfangen. Here we go!
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unsere heutige digitale Welt ist voller Versuchungen und Ablenkungen: Erst Hausaufgaben machen oder doch lieber Computerspielen? In der Vorlesungen zuhoeren und mitschreiben oder doch lieber chatten und nebenbei im Internet surfen? Die Digitale Ablenkung scheint den Kampf um die Aufmerksamkeit gewonnen zu haben. Dass dies fur den Erfolg in Schule, Hochschule und im Unternehmen eher hinderlich und mit erheblichen Mehraufwand verbunden ist, scheint vom Kopf her verstanden, aber im Alltag nur ausserst selten umsetzbar zu sein. Mit diesem Trainingsbuch kann der Allmacht der digitalen Ablenkung auf dreierlei Weise entgegengetreten werden: Erstens bietet es 123 UEbungen mit uber 1300 Einzelaufgaben, anhand derer Konzentration, Aufmerksamkeit und Sorgfalt trainiert werden kann. Diese UEbungen heben im MINT-Bereich auf typische Abschreibe- und Fluchtigkeitsfehler ab, die in Schule und Hochschule in den letzten Jahren gehauft auftreten. Da hierbei aber auch der Humor nicht fehlen sollte, sind auch mehrere UEbung beispielsweise in Bayrisch enthalten. Zweitens gibt es eine Gebrauchsanleitung fur Eltern und Lehrer, Schuler und Studierende, wie solche Konzentrationstrainings selber erstellt werden koennen. Was es Bedarf, ist ein Lehrender und zwei Lernende. Und drittens wird ein Experiment vorgestellt, das jeder fur sich nachstellen kann und das einem zeigt, wie ablenkbar man wirklich ist und welchen Einfluss dies auf den Prufungserfolg hat. Was jetzt noch zu tun ist, ist: Anfangen. Here we go!