Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lernen mit LeuSel!: Lernen unter Selbstkontrolle im Rahmen technologieunterstutzter Wissensvermittlung
Paperback

Lernen mit LeuSel!: Lernen unter Selbstkontrolle im Rahmen technologieunterstutzter Wissensvermittlung

$32.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unser (Er-)Leben wird immer komplexer. Die Geschwindigkeit nimmt zu. Immer mehr muss in immer kurzerer Zeit erledigt werden. Dies gilt auch - oder vielleicht sogar insbesondere - fur das (lebenslange) Lernen. Das G8 (also das 8jahrige Gymnasium) als bester Beleg und gleichzeitig schlechtestes Beispiel einer voellig verfehlten Bildungspolitik zweifelhaft motivierter CSU-PolitikerInnen, macht die Praxen von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten voll und die Koepfe leer. Dabei kame es gerade in diesem so unsaglichen Setting - das immer oefter auch noch durch schlechtes eLearning weiter enthumanisiert wird - darauf an, den SchulerInnen zu vermitteln, wie dieser Spagat zu schaffen ist. Die Methode des Lernen unter Selbstkontrolle - hier sogar fur den Einsatz im Rahmen technologieunterstutzter Wissensvermittlung adaptiert - bietet eine moegliche Antwort auf diese Frage. Und wenn Sie zu den Menschen gehoeren, die in Lernsituationen brillieren nur um dann in der Prufungssituation zu scheitern, sollten Sie sich selbst den Gefallen tun und dieses Buchlein lesen!

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
30 December 2015
Pages
114
ISBN
9783739226156

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unser (Er-)Leben wird immer komplexer. Die Geschwindigkeit nimmt zu. Immer mehr muss in immer kurzerer Zeit erledigt werden. Dies gilt auch - oder vielleicht sogar insbesondere - fur das (lebenslange) Lernen. Das G8 (also das 8jahrige Gymnasium) als bester Beleg und gleichzeitig schlechtestes Beispiel einer voellig verfehlten Bildungspolitik zweifelhaft motivierter CSU-PolitikerInnen, macht die Praxen von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten voll und die Koepfe leer. Dabei kame es gerade in diesem so unsaglichen Setting - das immer oefter auch noch durch schlechtes eLearning weiter enthumanisiert wird - darauf an, den SchulerInnen zu vermitteln, wie dieser Spagat zu schaffen ist. Die Methode des Lernen unter Selbstkontrolle - hier sogar fur den Einsatz im Rahmen technologieunterstutzter Wissensvermittlung adaptiert - bietet eine moegliche Antwort auf diese Frage. Und wenn Sie zu den Menschen gehoeren, die in Lernsituationen brillieren nur um dann in der Prufungssituation zu scheitern, sollten Sie sich selbst den Gefallen tun und dieses Buchlein lesen!

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
30 December 2015
Pages
114
ISBN
9783739226156