Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Funke: Gedichte
Paperback

Der Funke: Gedichte

$57.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Gedichtband Der Funke ist benannt nach einem Gedicht, das mein Vater mit 30 Jahren schrieb. Er dichtete sein ganzes Leben d.h. zwischen dem 25. und 75. Lebensjahr. Sicher gibt es verschiedene Schaffens- perioden, abgesehen davon, dass er immer kleine Heftchen bei sich hatte, in die er seine Gedanken schrieb. Das Buch enthalt eine Auswahl aus seinen uber 600 Gedichten und 70 Gedichtzyklen. Es ist gegliedert nach verschiedenen Lebensperioden und Themengruppen. In der Jugend schrieb er mehr lyrische und rhythmische Gedichte, spater Gedichte uber Themen die ihn besonders bewegten zum Beispiel Zeitgedichte . In den letzten Jahren wurden die Gedichte immer mehr philosophisch. Einen breiten Raum nahmen auch seine Zyklischen Gedichte ein, uber die er auch eine kleine Abhandlung schrieb (siehe Anhang). Bei der Auswahl der Gedichte stutzte ich mich auch auf mehrere Tonbander, auf die er seine liebsten Gedichte sprach. Neben seinen Gedichten schrieb er auch zwei Romane, neun Schauspiele mehrere Novellen und Abhandlungen uber Themen, die ihn bewegten. Er ubersetzte auch viele seiner Gedichte in die englische, franzoesische und italienische Sprache. Auch ubertrug er 52 Shakespeare Sonette aus dem Englischen ins Deutsche. Es ist fur mich immer erstaunlich, woher er die Zeit und Muse nahm, um neben seiner Tatigkeit als Universitats- professor und Ordinarius, zu dichten. Als eine Art Vermachtnis habe ich mich in mehrjahriger Tatigkeit bemuht, sein literarisches Werk zu sichten, in den Computer zu schreiben und zu sichern. Auch ist sein literarischer Nachlass an das Literatur- Institut in Graz gegangen. Es wurde mich freuen, wenn es einen groesseren Leserkreis interessieren koennte. Dr. Martin Trauner

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Country
United States
Date
24 April 2015
Pages
242
ISBN
9783738679113

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Gedichtband Der Funke ist benannt nach einem Gedicht, das mein Vater mit 30 Jahren schrieb. Er dichtete sein ganzes Leben d.h. zwischen dem 25. und 75. Lebensjahr. Sicher gibt es verschiedene Schaffens- perioden, abgesehen davon, dass er immer kleine Heftchen bei sich hatte, in die er seine Gedanken schrieb. Das Buch enthalt eine Auswahl aus seinen uber 600 Gedichten und 70 Gedichtzyklen. Es ist gegliedert nach verschiedenen Lebensperioden und Themengruppen. In der Jugend schrieb er mehr lyrische und rhythmische Gedichte, spater Gedichte uber Themen die ihn besonders bewegten zum Beispiel Zeitgedichte . In den letzten Jahren wurden die Gedichte immer mehr philosophisch. Einen breiten Raum nahmen auch seine Zyklischen Gedichte ein, uber die er auch eine kleine Abhandlung schrieb (siehe Anhang). Bei der Auswahl der Gedichte stutzte ich mich auch auf mehrere Tonbander, auf die er seine liebsten Gedichte sprach. Neben seinen Gedichten schrieb er auch zwei Romane, neun Schauspiele mehrere Novellen und Abhandlungen uber Themen, die ihn bewegten. Er ubersetzte auch viele seiner Gedichte in die englische, franzoesische und italienische Sprache. Auch ubertrug er 52 Shakespeare Sonette aus dem Englischen ins Deutsche. Es ist fur mich immer erstaunlich, woher er die Zeit und Muse nahm, um neben seiner Tatigkeit als Universitats- professor und Ordinarius, zu dichten. Als eine Art Vermachtnis habe ich mich in mehrjahriger Tatigkeit bemuht, sein literarisches Werk zu sichten, in den Computer zu schreiben und zu sichern. Auch ist sein literarischer Nachlass an das Literatur- Institut in Graz gegangen. Es wurde mich freuen, wenn es einen groesseren Leserkreis interessieren koennte. Dr. Martin Trauner

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Country
United States
Date
24 April 2015
Pages
242
ISBN
9783738679113