Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Katastrophe der Befreiung: Faschismus und Demokratie
Paperback

Die Katastrophe der Befreiung: Faschismus und Demokratie

$83.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Versprechen der Demokratie auf Frieden, Freiheit und Wohlstand endeten im 20. Jahrhundert in Imperialismus, Weltkriegen, Genozid und rinks-lechter Terrorherrschaft. Die Katastrophe der Befreiung (Herbert Marcuse) setzt sich fort in demokratischen Wohlfahrtsstaaten, kriegerisch und protektionistisch nach aussen, die nach innen einen sanften Faschismus der voelligen Kontrolle des Individuums in dessen Interesse und zu dessen Schutz praktizieren. Am Ende steht eine Welt ohne Asyl (Paul Goodman). In der radikalliberalen Tradition von Thomas Jefferson und Wilhelm von Humboldt unternehme ich es, die Bedingungen zu erkunden, die das Scheitern des freiheitlichen Projektes verursacht haben, und eine Perspektive von Frieden und Freiheit gegen einen ausufernden Staat zuruckzugewinnen. Heterogene Ansatze von Neomarxismus uber Liberalismus und Konservativismus bis hin zum Anarchismus werden integriert und auch literarische und filmische Zeugnisse von Bert Brecht uber Ernst Junger und John Ford bis hin zu Peter Handke, Mario Vargas Llosa und David Foster Wallace als gleichwertige Ressourcen politischer Theoriebildung genutzt. Der Anhang enthalt einen zum Teil bislang unveroeffentlichten Briefwechsel 1982-83 mit dem Erkenntnistheoretiker Paul K. Feyerabend uber den Wert von Demokratie. Ein Buch, das die Grenzen zwischen Theorie und Literatur sprengt, ein Canto im Sinne von Ezra Pound, und mit einer Evolutionsgeschichte des Textes uber 35 Jahre: Die fruhesten verarbeiteten Notizen stammen vom Ende der 1970er Jahre, die neuestes aus dem Jahr 2013. Zweite, durchgesehene Auflage 2015.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
2 October 2015
Pages
326
ISBN
9783738650792

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Versprechen der Demokratie auf Frieden, Freiheit und Wohlstand endeten im 20. Jahrhundert in Imperialismus, Weltkriegen, Genozid und rinks-lechter Terrorherrschaft. Die Katastrophe der Befreiung (Herbert Marcuse) setzt sich fort in demokratischen Wohlfahrtsstaaten, kriegerisch und protektionistisch nach aussen, die nach innen einen sanften Faschismus der voelligen Kontrolle des Individuums in dessen Interesse und zu dessen Schutz praktizieren. Am Ende steht eine Welt ohne Asyl (Paul Goodman). In der radikalliberalen Tradition von Thomas Jefferson und Wilhelm von Humboldt unternehme ich es, die Bedingungen zu erkunden, die das Scheitern des freiheitlichen Projektes verursacht haben, und eine Perspektive von Frieden und Freiheit gegen einen ausufernden Staat zuruckzugewinnen. Heterogene Ansatze von Neomarxismus uber Liberalismus und Konservativismus bis hin zum Anarchismus werden integriert und auch literarische und filmische Zeugnisse von Bert Brecht uber Ernst Junger und John Ford bis hin zu Peter Handke, Mario Vargas Llosa und David Foster Wallace als gleichwertige Ressourcen politischer Theoriebildung genutzt. Der Anhang enthalt einen zum Teil bislang unveroeffentlichten Briefwechsel 1982-83 mit dem Erkenntnistheoretiker Paul K. Feyerabend uber den Wert von Demokratie. Ein Buch, das die Grenzen zwischen Theorie und Literatur sprengt, ein Canto im Sinne von Ezra Pound, und mit einer Evolutionsgeschichte des Textes uber 35 Jahre: Die fruhesten verarbeiteten Notizen stammen vom Ende der 1970er Jahre, die neuestes aus dem Jahr 2013. Zweite, durchgesehene Auflage 2015.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
2 October 2015
Pages
326
ISBN
9783738650792