Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soziale Innovationen aus raumlicher Perspektive: Eine Untersuchung zur Entwicklung der Regionalwert AG unter besonderer Berucksichtigung raumlicher Strukturen
Paperback

Soziale Innovationen aus raumlicher Perspektive: Eine Untersuchung zur Entwicklung der Regionalwert AG unter besonderer Berucksichtigung raumlicher Strukturen

$46.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die wachsenden globalen Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach Loesungsstrategien auf unterschiedlichsten Ebenen: von internationalen Aktionsplanen wie der Agenda 21 bis hin zu lokalen zivilgesellschaftlichen Initiativen. Zunehmend werden innovative Loesungen mit gesellschaftlichem Mehrwert auch aus wirtschaftlicher Perspektive interessant - Sozialunternehmer machen soziale Innovationen zum Geschaftsmodell und loesen damit lokale Problemstellungen. Doch welche Wechselwirkungen bestehen zwischen solch einer Innovation und ihrem raumlichen und gesellschaftlichen Kontext? In welcher Weise sind Social Entrepreneurs als handelnde Individuen in diesen Kontext eingebunden? Warum sind die raumlichen Aspekte beim Verstandnis gesellschaftlicher Strukturen uberhaupt von so grosser Bedeutung? Inwieweit koennen soziale Innovationen gesellschaftliches Handeln verandern? Der Autor greift all diese Fragen auf und untersucht sie an einem ganz konkreten Beispiel einer sozialen Innovation in der Region Freiburg im Breisgau. Er nimmt dabei eine aussergewoehnliche, kulturwissenschaftliche und interdisziplinare Forschungsperspektive ein, indem er drei Forschungsfelder - Social-Entrepreneurship-Forschung (Wirtschaftswissenschaften), Handlungstheorie (Sozialwissenschaften) und Kulturgeographie (Raumwissenschaften) - miteinander verknupft. Er lasst gesellschaftliche und sozial-raumliche Strukturen in Form von Raumbildern sichtbar werden und deckt so Zusammenhange zwischen kollektiver lokaler Identitat und sozialer Innovation auf. Der Autor studierte in Luneburg Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Geographie und BWL. Als langjahriger Stadtfuhrer durch die Hamburger Hafencity ist er selbst ein Begleiter und Beobachter raumlicher und sozialer Veranderungsprozesse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
16 October 2015
Pages
192
ISBN
9783738637908

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die wachsenden globalen Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach Loesungsstrategien auf unterschiedlichsten Ebenen: von internationalen Aktionsplanen wie der Agenda 21 bis hin zu lokalen zivilgesellschaftlichen Initiativen. Zunehmend werden innovative Loesungen mit gesellschaftlichem Mehrwert auch aus wirtschaftlicher Perspektive interessant - Sozialunternehmer machen soziale Innovationen zum Geschaftsmodell und loesen damit lokale Problemstellungen. Doch welche Wechselwirkungen bestehen zwischen solch einer Innovation und ihrem raumlichen und gesellschaftlichen Kontext? In welcher Weise sind Social Entrepreneurs als handelnde Individuen in diesen Kontext eingebunden? Warum sind die raumlichen Aspekte beim Verstandnis gesellschaftlicher Strukturen uberhaupt von so grosser Bedeutung? Inwieweit koennen soziale Innovationen gesellschaftliches Handeln verandern? Der Autor greift all diese Fragen auf und untersucht sie an einem ganz konkreten Beispiel einer sozialen Innovation in der Region Freiburg im Breisgau. Er nimmt dabei eine aussergewoehnliche, kulturwissenschaftliche und interdisziplinare Forschungsperspektive ein, indem er drei Forschungsfelder - Social-Entrepreneurship-Forschung (Wirtschaftswissenschaften), Handlungstheorie (Sozialwissenschaften) und Kulturgeographie (Raumwissenschaften) - miteinander verknupft. Er lasst gesellschaftliche und sozial-raumliche Strukturen in Form von Raumbildern sichtbar werden und deckt so Zusammenhange zwischen kollektiver lokaler Identitat und sozialer Innovation auf. Der Autor studierte in Luneburg Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Geographie und BWL. Als langjahriger Stadtfuhrer durch die Hamburger Hafencity ist er selbst ein Begleiter und Beobachter raumlicher und sozialer Veranderungsprozesse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
16 October 2015
Pages
192
ISBN
9783738637908