Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Und er blicket stumm auf das freie Land rundum: Ein Bilderbogen brisanter, amusanter und nachdenklicher Tatsachen aus der Zeit zweier Deutscher Staaten
Paperback

Und er blicket stumm auf das freie Land rundum: Ein Bilderbogen brisanter, amusanter und nachdenklicher Tatsachen aus der Zeit zweier Deutscher Staaten

$19.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ricarda und Jan diskutieren mit dem Vater uber die Teilung Deutschlands. Die pragnanten Daten hatten sich in ihr Gedachtnis eingegraben: 13. August 1961 - Mauer um Berlin; 9. November 1989: OEffnung der innerdeutschen Grenze; und 3. Oktober 1990 neuer Tag der Deutschen Einheit! Beide hatten zur (ehemaligen) DDR ein besonderes Verhaltnis. Jan wurde in Dresden geboren, Ricarda stammte aus dem Westen und wuchs irgendwie zwischen zwei Welten auf. Einen 9. November wird es jedes Jahr wieder geben, irgendwann wird es nicht mehr der 9. November sein. Geschichtliche Ereignisse werden von den Medien wach gehalten. Persoenliche Empfindungen und Episoden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Ereignissen standen, geraten im Laufe der Jahre in Vergessenheit. Das ware schade. Es war eine Zeit, die alle moeglichen Attribute in sich vereinigte. Wut uber die Zustande, Angst, Hilflosigkeit, aber auch Kuriositaten. Ein Bilderbogen brisanter, amusanter und nachdenklicher Tatsachen aus der Zeit zweier deutscher Staaten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
28 August 2015
Pages
62
ISBN
9783738636109

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ricarda und Jan diskutieren mit dem Vater uber die Teilung Deutschlands. Die pragnanten Daten hatten sich in ihr Gedachtnis eingegraben: 13. August 1961 - Mauer um Berlin; 9. November 1989: OEffnung der innerdeutschen Grenze; und 3. Oktober 1990 neuer Tag der Deutschen Einheit! Beide hatten zur (ehemaligen) DDR ein besonderes Verhaltnis. Jan wurde in Dresden geboren, Ricarda stammte aus dem Westen und wuchs irgendwie zwischen zwei Welten auf. Einen 9. November wird es jedes Jahr wieder geben, irgendwann wird es nicht mehr der 9. November sein. Geschichtliche Ereignisse werden von den Medien wach gehalten. Persoenliche Empfindungen und Episoden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Ereignissen standen, geraten im Laufe der Jahre in Vergessenheit. Das ware schade. Es war eine Zeit, die alle moeglichen Attribute in sich vereinigte. Wut uber die Zustande, Angst, Hilflosigkeit, aber auch Kuriositaten. Ein Bilderbogen brisanter, amusanter und nachdenklicher Tatsachen aus der Zeit zweier deutscher Staaten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
28 August 2015
Pages
62
ISBN
9783738636109