Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine Auseinandersetzung zwischen aufstrebenden Handwerkszunften mit den Webern an der Spitze und alteingesessenen Ratsgeschlechtern erschuttert das spatmittelalterliche Koeln. Verleumdung, Hinterlist und sogar Mord werden als Waffen eingesetzt. Auf diesem aufwuhlenden Hintergrund muss der Kaufmannslehrling Peter Nicol vom Eisenmarkt, dessen Vater ermordet wurde, zusammen mit seinem Freund Johann herausfinden, wem in dieser Situation uberhaupt noch zu trauen ist. Nach vielen Irrungen und Wirrungen gelingt es ihnen schliesslich, den wahren Tater zu entlarven, wahrend die Stadt im Chaos eines Burgerkrieges, der Weberschlacht vom 20. November 1371, zu versinken droht. Der Roman entfuhrt den Leser in die dramatische Zeit, in der der Glaube zu Formeln und die Gerechtigkeit zu Burokratie zu verkommen droht. Aber die machtigen menschlichen Leidenschaften von Liebe, Gier und Hass bestimmen, wie stets, das Leben und verursachen nicht weniger Freud als Leid. 2005 unter dem Titel Koeln 1371 zuerst erschienen, jetzt grundlich uberarbeitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine Auseinandersetzung zwischen aufstrebenden Handwerkszunften mit den Webern an der Spitze und alteingesessenen Ratsgeschlechtern erschuttert das spatmittelalterliche Koeln. Verleumdung, Hinterlist und sogar Mord werden als Waffen eingesetzt. Auf diesem aufwuhlenden Hintergrund muss der Kaufmannslehrling Peter Nicol vom Eisenmarkt, dessen Vater ermordet wurde, zusammen mit seinem Freund Johann herausfinden, wem in dieser Situation uberhaupt noch zu trauen ist. Nach vielen Irrungen und Wirrungen gelingt es ihnen schliesslich, den wahren Tater zu entlarven, wahrend die Stadt im Chaos eines Burgerkrieges, der Weberschlacht vom 20. November 1371, zu versinken droht. Der Roman entfuhrt den Leser in die dramatische Zeit, in der der Glaube zu Formeln und die Gerechtigkeit zu Burokratie zu verkommen droht. Aber die machtigen menschlichen Leidenschaften von Liebe, Gier und Hass bestimmen, wie stets, das Leben und verursachen nicht weniger Freud als Leid. 2005 unter dem Titel Koeln 1371 zuerst erschienen, jetzt grundlich uberarbeitet.