Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Des UEbermenschen Schoenheit kam zu mir als Schatten: Ideologien, AEsthetiken und Lesarten des UEbermenschlichen: Friedrich Nietzsche, Karl May, Sascha Schneider - das deutsche Fin de siecle und daruber hinaus
Paperback

Des UEbermenschen Schoenheit kam zu mir als Schatten: Ideologien, AEsthetiken und Lesarten des UEbermenschlichen: Friedrich Nietzsche, Karl May, Sascha Schneider - das deutsche Fin de siecle und daruber hinaus

$216.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch ist eine gekurzte und uberarbeitete Fassung einer Dissertationsschrift und thematisiert neben Nietzsches UEbermensch eine ganze Epoche, die z.B. auch die Edelmensch-Ideologie des spaten Karl Mays und dessen Illustrators Sascha Schneider hervorbringt. Es entfaltet sich ein Panorama der (nicht zuletzt asthetisch) um ein Menschenbild ringenden Moderne - zwischen Ideologie und Vision. Ideologie-Kritik und demgegenuber das Aufzeigen von moeglichen konstruktiven Schlussen markieren so auch die zwei wesentlichen argumentatorischen Strange des Buches. Dabei wird ein Ausblick uber das Fin de siecle hinaus bis in unsere Gegenwart gewagt. Aus dem Inhalt: - Vom Christus- und vom Herrscherbild zum Bild des UEbermenschen - Die Lebensreform und das pure koerperliche Leben - Der homoerotische UEbermensch & der ubermenschliche Homoerotiker? - UEbermenschen in asthetischer und ideologischer Dimension - Rassismus und UEbermenschentum als Ausdruck eines pathologischen Narzissmus’ - Der UEbermensch als Lebenskunstler - Nietzsche, der Erleuchtete - Des UEbermenschen Schoenheit: die AEsthetik der Leere und ihre Ausdrucksformen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
27 August 2015
Pages
680
ISBN
9783738617740

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch ist eine gekurzte und uberarbeitete Fassung einer Dissertationsschrift und thematisiert neben Nietzsches UEbermensch eine ganze Epoche, die z.B. auch die Edelmensch-Ideologie des spaten Karl Mays und dessen Illustrators Sascha Schneider hervorbringt. Es entfaltet sich ein Panorama der (nicht zuletzt asthetisch) um ein Menschenbild ringenden Moderne - zwischen Ideologie und Vision. Ideologie-Kritik und demgegenuber das Aufzeigen von moeglichen konstruktiven Schlussen markieren so auch die zwei wesentlichen argumentatorischen Strange des Buches. Dabei wird ein Ausblick uber das Fin de siecle hinaus bis in unsere Gegenwart gewagt. Aus dem Inhalt: - Vom Christus- und vom Herrscherbild zum Bild des UEbermenschen - Die Lebensreform und das pure koerperliche Leben - Der homoerotische UEbermensch & der ubermenschliche Homoerotiker? - UEbermenschen in asthetischer und ideologischer Dimension - Rassismus und UEbermenschentum als Ausdruck eines pathologischen Narzissmus’ - Der UEbermensch als Lebenskunstler - Nietzsche, der Erleuchtete - Des UEbermenschen Schoenheit: die AEsthetik der Leere und ihre Ausdrucksformen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
27 August 2015
Pages
680
ISBN
9783738617740