Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Beschreibung der Bildwerke der christlichen Epoche ist von dem Unterzeichneten gemeinsam mit Herrn Dr. von Tschudi ausgearbeitet worden. Die Wiedergabe samtlicher Gegenstande in Abbildungen hat zunachst den Zweck, dadurch den Besitzstand der Sammlung genau festzustellen und zu sichern. Dann erscheint dieselbe auch fur das Studium von Wichtigkeit, da namentlich uber verschiedene in der Sammlung besonders reich und gut vertretene Gebiete, wie die Italienischen Bildwerke, die Elfenbeinskulpturen, die Plaketten u. s. f. genugende illustrierte Werke nicht vorhanden sind. Um bei der grossen Zahl der Gegenstande die Abbildung derselben nicht zu kostspielig zu machen, wurde die Wiedergabe derselben auf Lichtdrucktafeln in kleinem Massstabe gewahlt. Nur die schweren, in der Wand befestigten Bildwerke, sowie eine Anzahl wahrend der Ausarbeitung des Katalogs gemachter Erwerbungen sind in Hochatzungen nach Zeichnungen wiedergegeben. Eine kleine Zahl von Gegenstanden, die erst in neuester Zeit teils durch Ankauf, teils durch UEberweisung aus den Vorraten der Koeniglichen Museen zu der Abteilung hinzugekommen sind, konnte nicht mehr abgebildet werden. […] In vorliegendem Werk sind umfangreiche Beschreibungen der Bildwerke der christlichen Epoche enthalten. Hugo von Tschudi (1851 - 1911) war einer der bedeutendsten Kunsthistoriker und unter anderem Direktor der Nationalgalerie Berlin und der Staatlichen Galerien in Munchen. Dieses Buch ist ein unveranderter Nachdruck der Originalausgabe von 1888.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Beschreibung der Bildwerke der christlichen Epoche ist von dem Unterzeichneten gemeinsam mit Herrn Dr. von Tschudi ausgearbeitet worden. Die Wiedergabe samtlicher Gegenstande in Abbildungen hat zunachst den Zweck, dadurch den Besitzstand der Sammlung genau festzustellen und zu sichern. Dann erscheint dieselbe auch fur das Studium von Wichtigkeit, da namentlich uber verschiedene in der Sammlung besonders reich und gut vertretene Gebiete, wie die Italienischen Bildwerke, die Elfenbeinskulpturen, die Plaketten u. s. f. genugende illustrierte Werke nicht vorhanden sind. Um bei der grossen Zahl der Gegenstande die Abbildung derselben nicht zu kostspielig zu machen, wurde die Wiedergabe derselben auf Lichtdrucktafeln in kleinem Massstabe gewahlt. Nur die schweren, in der Wand befestigten Bildwerke, sowie eine Anzahl wahrend der Ausarbeitung des Katalogs gemachter Erwerbungen sind in Hochatzungen nach Zeichnungen wiedergegeben. Eine kleine Zahl von Gegenstanden, die erst in neuester Zeit teils durch Ankauf, teils durch UEberweisung aus den Vorraten der Koeniglichen Museen zu der Abteilung hinzugekommen sind, konnte nicht mehr abgebildet werden. […] In vorliegendem Werk sind umfangreiche Beschreibungen der Bildwerke der christlichen Epoche enthalten. Hugo von Tschudi (1851 - 1911) war einer der bedeutendsten Kunsthistoriker und unter anderem Direktor der Nationalgalerie Berlin und der Staatlichen Galerien in Munchen. Dieses Buch ist ein unveranderter Nachdruck der Originalausgabe von 1888.