Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bereits aus der Antike sind einfache Anweisungen und Prinzipien fur eine gezielte Trainingsplanung bekannt. Athleten und Trainer stellten schon damals fest, dass der menschliche Organismus in seiner Leistungsentwicklung verschiedenen Gesetzmassigkeiten unterworfen ist. 1965 veroeffentlichte der russische Trainingswissenschaftler Matwejew ein erstes Konzept der Periodisierung des sportlichen Trainings . Bis heute bildet es fur viele Trainer die Grundlage ihrer Trainingsplanung und -gestaltung. Doch das Modell ist heutzutage nicht ganz unumstritten. In den letzten Jahren ist die Trainingsgestaltung nach der Blockperiodisierung ein viel diskutiertes und beachtetes Modell geworden. Gerade im Hochleistungssport scheint es sich immer mehr durchzusetzen und viele entscheidende Vorteile zu bieten. Im Rahmen dieses Buchs werden die Hintergrunde der Trainingsplanung und -steuerung erlautert und die Unterschiede, mit den resultierenden Vor- und Nachteilen, von klassischer und Blockperiodisierung fur Sportler unterschiedlicher Leistungsstarke dargelegt. Grundlegende Themen sind in diesem Zusammenhang auch die Leistungsdiagnostik und die Regeneration, die im Trainingsprozess eine wichtige Rolle einnehmen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bereits aus der Antike sind einfache Anweisungen und Prinzipien fur eine gezielte Trainingsplanung bekannt. Athleten und Trainer stellten schon damals fest, dass der menschliche Organismus in seiner Leistungsentwicklung verschiedenen Gesetzmassigkeiten unterworfen ist. 1965 veroeffentlichte der russische Trainingswissenschaftler Matwejew ein erstes Konzept der Periodisierung des sportlichen Trainings . Bis heute bildet es fur viele Trainer die Grundlage ihrer Trainingsplanung und -gestaltung. Doch das Modell ist heutzutage nicht ganz unumstritten. In den letzten Jahren ist die Trainingsgestaltung nach der Blockperiodisierung ein viel diskutiertes und beachtetes Modell geworden. Gerade im Hochleistungssport scheint es sich immer mehr durchzusetzen und viele entscheidende Vorteile zu bieten. Im Rahmen dieses Buchs werden die Hintergrunde der Trainingsplanung und -steuerung erlautert und die Unterschiede, mit den resultierenden Vor- und Nachteilen, von klassischer und Blockperiodisierung fur Sportler unterschiedlicher Leistungsstarke dargelegt. Grundlegende Themen sind in diesem Zusammenhang auch die Leistungsdiagnostik und die Regeneration, die im Trainingsprozess eine wichtige Rolle einnehmen.