Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vor nunmehr fast einem Vierteljahrhundert hat der Verfasser ein erstes Mal und sozusagen vorlaufig auf gewisse Zusammenhange zwischen dem von Fredegar hinterbrachten baierischen Mord an Tausenden von Bulgaren und dem Untergang der Nibelungen-Burgunder aufmerksam gemacht (1982 und 1983). Die Resonanz war - hinter vorgehaltener Hand - freundlich bis zustimmend, coram publico indes abschatzig oder die Arbeit wurde mit Schweigen ubergangen. Mangelnde geschichtliche Kenntnisse des 7. Jahrhunderts moegen dabei eine gewisse Rolle gespielt haben, den Ausschlag aber durfte das Gefuhl gegeben haben, hier solle eine heilige Kuh geschlachtet werden. Wenn nun nach so langer Zeit der Fall erneut verhandelt wird, so geschieht dies aus der UEberzeugung, dass weiter ausholende Recherchen und eine Reihe von neuen Argumenten den Eindruck vertiefen, dass die Nibelungen-Tragoedie, der groze mort, doch eine ins Dichterische umgesetzte, auf eine hoehere soziale Ebene angehobene Widerspiegelung des Bulgaren-Schicksals ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vor nunmehr fast einem Vierteljahrhundert hat der Verfasser ein erstes Mal und sozusagen vorlaufig auf gewisse Zusammenhange zwischen dem von Fredegar hinterbrachten baierischen Mord an Tausenden von Bulgaren und dem Untergang der Nibelungen-Burgunder aufmerksam gemacht (1982 und 1983). Die Resonanz war - hinter vorgehaltener Hand - freundlich bis zustimmend, coram publico indes abschatzig oder die Arbeit wurde mit Schweigen ubergangen. Mangelnde geschichtliche Kenntnisse des 7. Jahrhunderts moegen dabei eine gewisse Rolle gespielt haben, den Ausschlag aber durfte das Gefuhl gegeben haben, hier solle eine heilige Kuh geschlachtet werden. Wenn nun nach so langer Zeit der Fall erneut verhandelt wird, so geschieht dies aus der UEberzeugung, dass weiter ausholende Recherchen und eine Reihe von neuen Argumenten den Eindruck vertiefen, dass die Nibelungen-Tragoedie, der groze mort, doch eine ins Dichterische umgesetzte, auf eine hoehere soziale Ebene angehobene Widerspiegelung des Bulgaren-Schicksals ist.