Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Elektronik - keine Kunst!: Grundlagen der Elektronik.
Paperback

Elektronik - keine Kunst!: Grundlagen der Elektronik.

$116.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine grundliche Einfuhrung fur Studierende und ein Nachschlagewerk fur Ingenieure Elektronik basiert zwar auf physikalischen Grundlagen, stutzt sich aber auch auf eine Vielzahl bereits vorhandener empirischer Erkenntnisse und Erfahrungen, z.B. in Gestalt von Modellvorstellungen, Grundschaltungen, Abschatzungen und Faustregeln, Dimensionierungsregeln, Bauteile-Angebot. Das Zusammenspiel all dieser Aspekte erscheint dem Studierenden oft als eine Art Alchemie voller Geheimnisse. Das Buch soll diesen Eindruck entkraften. Es macht den Leser mit den wichtigen Bauteilen, Grundschaltungen und Baubloecken der analogen Elektronik bekannt und zeigt das Vorgehen zur Dimensionierung anhand zahlreicher Beispiele. Es beschrankt sich aber nicht auf die Angabe von Rezepten, sondern will stets das Verstandnis der zugrundeliegenden Theorie einbeziehen. Im Gegensatz zu den aktuellen Systemen der Digitaltechnik, die infolge ihres gewaltigen Umfangs nur mit rechnergestutzten Methoden zu beherrschen sind, muss sich der Analogtechniker auch heute noch mit kleinen Elementen bis hin zu Einzeltransistoren auseinandersetzen. Er muss deshalb mit diesen Bauteilen vertraut sein, um erfolgreich Schaltungen zu entwerfen und zu dimensionieren. Fur die Analyse und Verifikation der Entwurfe stehen ihm dann machtige CAE-Werkzeuge (wie z.B. PSpice) zur Verfugung. Der Umgang mit diesen Tools ist nicht Gegenstand des Buches. Werner Witz unterrichtete wahrend rund 20 Jahren angehende Elektroingenieure in die Grundlagen der analogen Elektronik. Stefan Wicki, geboren 1976, lehrt im Bereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
24 March 2015
Pages
406
ISBN
9783734777554

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine grundliche Einfuhrung fur Studierende und ein Nachschlagewerk fur Ingenieure Elektronik basiert zwar auf physikalischen Grundlagen, stutzt sich aber auch auf eine Vielzahl bereits vorhandener empirischer Erkenntnisse und Erfahrungen, z.B. in Gestalt von Modellvorstellungen, Grundschaltungen, Abschatzungen und Faustregeln, Dimensionierungsregeln, Bauteile-Angebot. Das Zusammenspiel all dieser Aspekte erscheint dem Studierenden oft als eine Art Alchemie voller Geheimnisse. Das Buch soll diesen Eindruck entkraften. Es macht den Leser mit den wichtigen Bauteilen, Grundschaltungen und Baubloecken der analogen Elektronik bekannt und zeigt das Vorgehen zur Dimensionierung anhand zahlreicher Beispiele. Es beschrankt sich aber nicht auf die Angabe von Rezepten, sondern will stets das Verstandnis der zugrundeliegenden Theorie einbeziehen. Im Gegensatz zu den aktuellen Systemen der Digitaltechnik, die infolge ihres gewaltigen Umfangs nur mit rechnergestutzten Methoden zu beherrschen sind, muss sich der Analogtechniker auch heute noch mit kleinen Elementen bis hin zu Einzeltransistoren auseinandersetzen. Er muss deshalb mit diesen Bauteilen vertraut sein, um erfolgreich Schaltungen zu entwerfen und zu dimensionieren. Fur die Analyse und Verifikation der Entwurfe stehen ihm dann machtige CAE-Werkzeuge (wie z.B. PSpice) zur Verfugung. Der Umgang mit diesen Tools ist nicht Gegenstand des Buches. Werner Witz unterrichtete wahrend rund 20 Jahren angehende Elektroingenieure in die Grundlagen der analogen Elektronik. Stefan Wicki, geboren 1976, lehrt im Bereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
24 March 2015
Pages
406
ISBN
9783734777554