Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

About Jack
Hardback

About Jack

$80.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Kaum ein namhafter Buchautor polarisiert so wie Jack London. Einige Jahre nach seinem Ableben - bis heute noch umstritten, ob durch Selbstmord oder nicht - trugen mehrere Biografien dazu bei, den Autor zahlreicher Erzahlungen und Romane, darunter die bekanntesten wie Der Seewolf und Lockruf des Goldes , mit einem Mythos auszustatten. Nach einer freudlosen Jugendzeit in den Armenvierteln Oaklands avancierte er zu einem der beruhmtesten und bestbezahlten Schriftsteller, galt lange als sozialistischer Held, wenngleich er auch spater dem Proletariat den Rucken kehrte. Seine Werke fanden irgendwann den Weg in die Regale der Kinderzimmer und gerieten allmahlich in Vergessenheit. Erst als ein neuer Zeitgeist sich auf Klassiker der Moderne zu besinnen begann, wurde Jack London wiederentdeckt. Der Journalist Karl-Heinz Biermann setzt sich in seinem biografischen Essay auf eine etwas ungewoehnliche Weise mit dem wohl popularsten US-amerikanischen Schriftsteller auseinander und geht der Frage nach, wie viel Sozialismus wirklich in ihm steckte, und mit welchen Widerspruchen der Mythos behaftet ist, der ihn bis heute noch umgibt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
21 October 2016
Pages
118
ISBN
9783734562204

Kaum ein namhafter Buchautor polarisiert so wie Jack London. Einige Jahre nach seinem Ableben - bis heute noch umstritten, ob durch Selbstmord oder nicht - trugen mehrere Biografien dazu bei, den Autor zahlreicher Erzahlungen und Romane, darunter die bekanntesten wie Der Seewolf und Lockruf des Goldes , mit einem Mythos auszustatten. Nach einer freudlosen Jugendzeit in den Armenvierteln Oaklands avancierte er zu einem der beruhmtesten und bestbezahlten Schriftsteller, galt lange als sozialistischer Held, wenngleich er auch spater dem Proletariat den Rucken kehrte. Seine Werke fanden irgendwann den Weg in die Regale der Kinderzimmer und gerieten allmahlich in Vergessenheit. Erst als ein neuer Zeitgeist sich auf Klassiker der Moderne zu besinnen begann, wurde Jack London wiederentdeckt. Der Journalist Karl-Heinz Biermann setzt sich in seinem biografischen Essay auf eine etwas ungewoehnliche Weise mit dem wohl popularsten US-amerikanischen Schriftsteller auseinander und geht der Frage nach, wie viel Sozialismus wirklich in ihm steckte, und mit welchen Widerspruchen der Mythos behaftet ist, der ihn bis heute noch umgibt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
21 October 2016
Pages
118
ISBN
9783734562204