Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Weltbild ohne Legenden: Pladoyer fur ein realistisches Weltbild
Paperback

Ein Weltbild ohne Legenden: Pladoyer fur ein realistisches Weltbild

$33.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Autor skizziert ein Weltbild, das ihm Antworten gibt auf uralte Fragen der Menschheit: Wie ist unser Universum, wie unsere Galaxie, unsere Sonne und unsere Erde entstanden? Gibt es einen Schoepfer? Nimmt er gegebenenfalls Einfluss auf die Entwicklung des Universums? Wieso sind wir in dieser Welt? Unterliegt unser Dasein einem goettlichen Plan? Gibt es einen persoenlichen Gott? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Warum lasst Gott das Leid der Welt zu? Oder ist alles viel einfacher und unkomplizierter und wir nur ein zufalliges Produkt der Evolution und auf uns allein gestellt? Und letztendlich, wie sollen wir uns verhalten in dieser Welt? Der Autor beschaftigt sich nacheinander mit dem Universum, mit unserer Heimatgalaxie, der Milchstrasse, mit unserer Sonne, mit unserer Erde, mit der Entstehung des Lebens, den Menschen und ihrem Verhaltnis zu ihren Mitmenschen, der Umwelt und der Tierwelt und unserem Verhaltnis zu ihnen und schliesslich mit Gott. Er beschreibt diese unsere Welt, die uns umgebende Lebenswirklichkeit und Ideenwelt, ohne dabei auf Vollstandigkeit und wissenschaftliche Exaktheit im Detail Wert zu legen. Daraus zieht er seine Schlussfolgerungen, die schliesslich sein Weltbild ausmachen. Gleichzeitig moechte er die Leserinnen und Leser - falls sie es nicht schon langst getan haben - dazu anhalten, ihr Verhalten gegenuber der Natur und den Mitkreaturen unseres extrem zerbrechlichen Planeten zu uberdenken und entsprechend zu handeln. Klaus Becker ist Mathematiker, war einige Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechenzentrum einer Forschungseinrichtung und schliesslich viele Jahre Leiter eines Rechenzentrums. Er hat sich als Laie und Autodidakt mit kosmologischen Fragen beschaftigt und ein Buch uber die Expansion des Universums veroeffentlicht. Auf diesem Weg ist er beinahe zwangslaufig auf die Frage nach einem Weltbild gestossen, das den Wissensfortschritt, den die Menschheit in den letzten beiden Jahrhunderten errungen hat, berucksichtigt. Ein Weltbild, das ohn

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
23 January 2014
Pages
132
ISBN
9783732285822

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Autor skizziert ein Weltbild, das ihm Antworten gibt auf uralte Fragen der Menschheit: Wie ist unser Universum, wie unsere Galaxie, unsere Sonne und unsere Erde entstanden? Gibt es einen Schoepfer? Nimmt er gegebenenfalls Einfluss auf die Entwicklung des Universums? Wieso sind wir in dieser Welt? Unterliegt unser Dasein einem goettlichen Plan? Gibt es einen persoenlichen Gott? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Warum lasst Gott das Leid der Welt zu? Oder ist alles viel einfacher und unkomplizierter und wir nur ein zufalliges Produkt der Evolution und auf uns allein gestellt? Und letztendlich, wie sollen wir uns verhalten in dieser Welt? Der Autor beschaftigt sich nacheinander mit dem Universum, mit unserer Heimatgalaxie, der Milchstrasse, mit unserer Sonne, mit unserer Erde, mit der Entstehung des Lebens, den Menschen und ihrem Verhaltnis zu ihren Mitmenschen, der Umwelt und der Tierwelt und unserem Verhaltnis zu ihnen und schliesslich mit Gott. Er beschreibt diese unsere Welt, die uns umgebende Lebenswirklichkeit und Ideenwelt, ohne dabei auf Vollstandigkeit und wissenschaftliche Exaktheit im Detail Wert zu legen. Daraus zieht er seine Schlussfolgerungen, die schliesslich sein Weltbild ausmachen. Gleichzeitig moechte er die Leserinnen und Leser - falls sie es nicht schon langst getan haben - dazu anhalten, ihr Verhalten gegenuber der Natur und den Mitkreaturen unseres extrem zerbrechlichen Planeten zu uberdenken und entsprechend zu handeln. Klaus Becker ist Mathematiker, war einige Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechenzentrum einer Forschungseinrichtung und schliesslich viele Jahre Leiter eines Rechenzentrums. Er hat sich als Laie und Autodidakt mit kosmologischen Fragen beschaftigt und ein Buch uber die Expansion des Universums veroeffentlicht. Auf diesem Weg ist er beinahe zwangslaufig auf die Frage nach einem Weltbild gestossen, das den Wissensfortschritt, den die Menschheit in den letzten beiden Jahrhunderten errungen hat, berucksichtigt. Ein Weltbild, das ohn

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
23 January 2014
Pages
132
ISBN
9783732285822