Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Psoriasis vulgaris ist ein chronisches, hartnackiges Hautleiden, das in seiner Haufigkeit an den Diabetes herankommt: Rund 2% der Gesamtbevolke- rung leiden zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens an dieser Dermatose. Da die Veranlagung zur Psoriasis genetisch fixiert und eine Heilung damit unmoglich ist, kann ihre Behandlung nur auf eine tempo rare Besserung oder eine voriiber- gehende Ruckbildung der Hautveranderungen abzielen. Bis vor wenigen Jahren war die Therapie der Wahl die exteme Salbenbehandlung, die fur den Patienten eine groBe Belastung darstellt. Ausgedehnte Psoriasis lieB sich uberhaupt nur stationar behandeln, und fur viele wurde die Lokaltherapie zu einem qualenden Ritual, das friiher oder spater eingestellt wurde. Hoffnungen auf eine Besserung wurden dann meist fatalistisch aufgegeben. Eine orale Behandlung der Psoriasis, die sowohl wirksam als auch gleichzei- tig unschadlich ist, stellt nach wie vor einen unerfullten Wunschtraum dar. Die Photochemotherapie ist nun ein neuer Weg in diese Richtung, der von der fur den Patienten qualenden Lokaltherapie wegfuhrt und gleichzeitig ein neues the- rapeutisches Prinzip verwirklicht. Durch das Zusammenwirken zweier an sich unwirksamer therapeutischer Faktoren (Photosensibilisator und langwelliges UV -Licht) kommt es erst im Zielorgan Haut, in dem diese beiden aufeinander- treffen, zu einer therapeutisch ausnutzbaren photobiologischen Reaktion. Die groBe therapeutische Wirksamkeit der Photochemotherapie hat eine neue Ara in der Psoriasisbehandlung eroffnet und gleichzeitig Altemativen fur die Therapie einer Reihe anderer Hautkrankheiten erschlossen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Psoriasis vulgaris ist ein chronisches, hartnackiges Hautleiden, das in seiner Haufigkeit an den Diabetes herankommt: Rund 2% der Gesamtbevolke- rung leiden zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens an dieser Dermatose. Da die Veranlagung zur Psoriasis genetisch fixiert und eine Heilung damit unmoglich ist, kann ihre Behandlung nur auf eine tempo rare Besserung oder eine voriiber- gehende Ruckbildung der Hautveranderungen abzielen. Bis vor wenigen Jahren war die Therapie der Wahl die exteme Salbenbehandlung, die fur den Patienten eine groBe Belastung darstellt. Ausgedehnte Psoriasis lieB sich uberhaupt nur stationar behandeln, und fur viele wurde die Lokaltherapie zu einem qualenden Ritual, das friiher oder spater eingestellt wurde. Hoffnungen auf eine Besserung wurden dann meist fatalistisch aufgegeben. Eine orale Behandlung der Psoriasis, die sowohl wirksam als auch gleichzei- tig unschadlich ist, stellt nach wie vor einen unerfullten Wunschtraum dar. Die Photochemotherapie ist nun ein neuer Weg in diese Richtung, der von der fur den Patienten qualenden Lokaltherapie wegfuhrt und gleichzeitig ein neues the- rapeutisches Prinzip verwirklicht. Durch das Zusammenwirken zweier an sich unwirksamer therapeutischer Faktoren (Photosensibilisator und langwelliges UV -Licht) kommt es erst im Zielorgan Haut, in dem diese beiden aufeinander- treffen, zu einer therapeutisch ausnutzbaren photobiologischen Reaktion. Die groBe therapeutische Wirksamkeit der Photochemotherapie hat eine neue Ara in der Psoriasisbehandlung eroffnet und gleichzeitig Altemativen fur die Therapie einer Reihe anderer Hautkrankheiten erschlossen.