Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zu den haufigsten Alterserkrankungen zahlen heute die Parkinson'sche Erkrankung sowie Demenzen. Eine Reihe neuer Erkenntnisse der Grundlagenforschung sowie die Entwicklung neuer Neuro-Psychopharmaka fur die genannten Indikationen machten eine Neubearbeitung des Bandes erforderlich. In den vergangenen zwei Jahren wurden unter den Parkinson-Mitteln neue Dopamin-Agonisten, COMT-Hemmer sowie NMDA-Antagonisten zugelassen. Zur Behandlung der Alzheimer-Demenz wurden Antidementiva (Cholinesterosehemmer) entwickelt, weitere medikamentoese Therapieeinsatze befinden sich im Stadium der klinischen Prufung und werden ebenfalls dargestellt. In gewohnter Form illustrieren zahlreiche Tabellen und Abbildungen die einzelnen Parkinsonmittel und Antidementiva (Nootropika). In UEbersichtstabellen finden Sie Einzelpraparate - farblich abgesetzt mit wichtigen praktisch-klinischen Angaben - zur raschen Information. Erganzend widmen sich mehrere Exkurse speziellen Fragen wie z. B. der Therapie von Dystonien oder der Chorea Huntington. Mit Beitragen von A. Andrich, E. Auff, H. Baas, G. Becker, T. Becker, S. Bleich, H. M. Brecht, W. Danielczyk, G. Deuschl, T. Dierks, O. Dietmaier, A. Enz, E. Fertl, P.-A. Fischer, L. Froelich, M. Gerlach, H. Hampel, U. Hegerl, A. Heidrich, H. Herrschaft, C. Hock, S. Hoyer, K. Jellinger, K. Jorga, W. Juretzek, S. Kanowski, J. Kornhuber, P. H. Kraus, W. Kuhn, B. Lack, K. W. Lange, G. Laux, K. Maurer, H.-J. Moeller, Th. Muller, W. E. Muller, F. Muller-Spahn, M. Naumann, N. Nedopil, W. Oertel, W. Poewe, W. Poeldinger, H. Przuntek, H. Reichmann, W. Retz, P. Riederer, M. Roesler, E. Savaskan, E. Schneider, M. Streifler, O. Tucha, G. Ulm, H.-P. Volz, H. Wachtel, G. K. Wenning, J. Wiltfang, G. Zurcher.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zu den haufigsten Alterserkrankungen zahlen heute die Parkinson'sche Erkrankung sowie Demenzen. Eine Reihe neuer Erkenntnisse der Grundlagenforschung sowie die Entwicklung neuer Neuro-Psychopharmaka fur die genannten Indikationen machten eine Neubearbeitung des Bandes erforderlich. In den vergangenen zwei Jahren wurden unter den Parkinson-Mitteln neue Dopamin-Agonisten, COMT-Hemmer sowie NMDA-Antagonisten zugelassen. Zur Behandlung der Alzheimer-Demenz wurden Antidementiva (Cholinesterosehemmer) entwickelt, weitere medikamentoese Therapieeinsatze befinden sich im Stadium der klinischen Prufung und werden ebenfalls dargestellt. In gewohnter Form illustrieren zahlreiche Tabellen und Abbildungen die einzelnen Parkinsonmittel und Antidementiva (Nootropika). In UEbersichtstabellen finden Sie Einzelpraparate - farblich abgesetzt mit wichtigen praktisch-klinischen Angaben - zur raschen Information. Erganzend widmen sich mehrere Exkurse speziellen Fragen wie z. B. der Therapie von Dystonien oder der Chorea Huntington. Mit Beitragen von A. Andrich, E. Auff, H. Baas, G. Becker, T. Becker, S. Bleich, H. M. Brecht, W. Danielczyk, G. Deuschl, T. Dierks, O. Dietmaier, A. Enz, E. Fertl, P.-A. Fischer, L. Froelich, M. Gerlach, H. Hampel, U. Hegerl, A. Heidrich, H. Herrschaft, C. Hock, S. Hoyer, K. Jellinger, K. Jorga, W. Juretzek, S. Kanowski, J. Kornhuber, P. H. Kraus, W. Kuhn, B. Lack, K. W. Lange, G. Laux, K. Maurer, H.-J. Moeller, Th. Muller, W. E. Muller, F. Muller-Spahn, M. Naumann, N. Nedopil, W. Oertel, W. Poewe, W. Poeldinger, H. Przuntek, H. Reichmann, W. Retz, P. Riederer, M. Roesler, E. Savaskan, E. Schneider, M. Streifler, O. Tucha, G. Ulm, H.-P. Volz, H. Wachtel, G. K. Wenning, J. Wiltfang, G. Zurcher.