Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Elektrokonvulsionstherapie: Klinische und wissenschaftliche Aspekte
Paperback

Elektrokonvulsionstherapie: Klinische und wissenschaftliche Aspekte

$227.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT), d.h. die Ausloesung eines generalisierten Krampfanfalls unter kontrollierten Bedingungen aus therapeutischen Grunden, erlebt seit ihrer Einfuhrung 1938 derzeit eine Renaissance. Trotz aller Fortschritte in der Entwicklung neuer psychopharmakologischer und nicht-pharmakologischer Therapieverfahren bleibt die EKT weiterhin die wirksamste Therapieform fur einige psychiatrische Krankheitsbilder. Moderne Weiterentwicklungen der Anasthesiologie und Intensivmedizin lassen es nun zu, viele medizinischen Kontraindikationen der EKT zu relativieren und diese Behandlungsform einer groesseren Patientenzahl anzubieten. Erstmals wird fur den deutschen Sprachraum ein Lehrbuch angeboten, das einen umfassenden Leitfaden fur die klinische Praxis darstellt wie auch den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse bezuglich der Grundlagen- und Therapieforschung der EKT und anderer biologischer nichtpharmakologischer Therapieverfahren zusammenfasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
5 December 2012
Pages
483
ISBN
9783709137536

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT), d.h. die Ausloesung eines generalisierten Krampfanfalls unter kontrollierten Bedingungen aus therapeutischen Grunden, erlebt seit ihrer Einfuhrung 1938 derzeit eine Renaissance. Trotz aller Fortschritte in der Entwicklung neuer psychopharmakologischer und nicht-pharmakologischer Therapieverfahren bleibt die EKT weiterhin die wirksamste Therapieform fur einige psychiatrische Krankheitsbilder. Moderne Weiterentwicklungen der Anasthesiologie und Intensivmedizin lassen es nun zu, viele medizinischen Kontraindikationen der EKT zu relativieren und diese Behandlungsform einer groesseren Patientenzahl anzubieten. Erstmals wird fur den deutschen Sprachraum ein Lehrbuch angeboten, das einen umfassenden Leitfaden fur die klinische Praxis darstellt wie auch den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse bezuglich der Grundlagen- und Therapieforschung der EKT und anderer biologischer nichtpharmakologischer Therapieverfahren zusammenfasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
5 December 2012
Pages
483
ISBN
9783709137536