Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Marz 2011 hielt das von 2006 bis 2012 an der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften bestehende Zentrum Archaologie und Altertumswissenschaften das dritte gemeinsame Symposium ab: Grabrituale und Jenseitsvorstellungen. In diesem Band sind die elf Vortrage publiziert, die von Vertretern der damals gebundelten neun wissenschaftlichen Einrichtungen gehalten wurden. So wie im vorhergehenden Band der Reihe, Rituale - identitatsstiftende Handlungskomplexe (Origines 2, 2012), stehen die positiv fassbaren Realien, auch der schriftlosen Kulturen, im Vordergrund. Je nach ihrem wissenschaftlichen Standort nahern sich die Beitrage dem Thema mit unterschiedlichem methodischem Ansatz: Ur- und Fruhgeschichte, altes Agypten, Mykene, klassisches und hellenistisches Griechenland, Rom, Patristik, Spatantike, Munzen aus nachantiken Grabern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Marz 2011 hielt das von 2006 bis 2012 an der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften bestehende Zentrum Archaologie und Altertumswissenschaften das dritte gemeinsame Symposium ab: Grabrituale und Jenseitsvorstellungen. In diesem Band sind die elf Vortrage publiziert, die von Vertretern der damals gebundelten neun wissenschaftlichen Einrichtungen gehalten wurden. So wie im vorhergehenden Band der Reihe, Rituale - identitatsstiftende Handlungskomplexe (Origines 2, 2012), stehen die positiv fassbaren Realien, auch der schriftlosen Kulturen, im Vordergrund. Je nach ihrem wissenschaftlichen Standort nahern sich die Beitrage dem Thema mit unterschiedlichem methodischem Ansatz: Ur- und Fruhgeschichte, altes Agypten, Mykene, klassisches und hellenistisches Griechenland, Rom, Patristik, Spatantike, Munzen aus nachantiken Grabern.