Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieser Band enthalt vier Vortrage, die im Rahmen des Symposiums Gottfried Wilhelm Leibniz: Philosoph - Mathematiker - Physiker - Techniker und der damit verbundenen Ausstellung in der Aula der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften (10. Juli-4. Oktober 2002) prasentiert wurden. Ausserdem enthalt er das Ergebnis eines Projekts zum Thema Leibniz in Wien, das von Lore Sexl, Kommission fur Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin der OAW, durchgefuhrt wurde. Sexl konnte zeigen, dass die Kontakte von Leibniz zu Wien wesentlich intensiver waren als bisher in der Literatur ersichtlich. Bei seinen Wien-Aufenthalten versuchte Leibniz immer wieder, die regierenden Kaiser, vor allem Karl VI., von der Notwendigkeit der Grundung einer Akademie der Wissenschaften in Wien zu uberzeugen. Seine vielfaltigen bemuhungen werden von Sexl ausfuhrlich beschrieben und dokumentiert. Die einschlagigen Entwurfe von Leibniz sind abgedruckt. Im Anhang finden sich die Ankundigungen von Veranstaltungen, die von Sexl entworfen wurden und die die Bedeutung von Leibniz als Akademiegrunder und als universeller Wissenschaftler zeigten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieser Band enthalt vier Vortrage, die im Rahmen des Symposiums Gottfried Wilhelm Leibniz: Philosoph - Mathematiker - Physiker - Techniker und der damit verbundenen Ausstellung in der Aula der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften (10. Juli-4. Oktober 2002) prasentiert wurden. Ausserdem enthalt er das Ergebnis eines Projekts zum Thema Leibniz in Wien, das von Lore Sexl, Kommission fur Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin der OAW, durchgefuhrt wurde. Sexl konnte zeigen, dass die Kontakte von Leibniz zu Wien wesentlich intensiver waren als bisher in der Literatur ersichtlich. Bei seinen Wien-Aufenthalten versuchte Leibniz immer wieder, die regierenden Kaiser, vor allem Karl VI., von der Notwendigkeit der Grundung einer Akademie der Wissenschaften in Wien zu uberzeugen. Seine vielfaltigen bemuhungen werden von Sexl ausfuhrlich beschrieben und dokumentiert. Die einschlagigen Entwurfe von Leibniz sind abgedruckt. Im Anhang finden sich die Ankundigungen von Veranstaltungen, die von Sexl entworfen wurden und die die Bedeutung von Leibniz als Akademiegrunder und als universeller Wissenschaftler zeigten.