Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Matthias Corvinus Und Seine Zeit: Europa Am Ubergang Vom Mittelalter Zur Neuzeit Zwischen Wien Und Konstantinopel
Paperback

Matthias Corvinus Und Seine Zeit: Europa Am Ubergang Vom Mittelalter Zur Neuzeit Zwischen Wien Und Konstantinopel

$333.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Regierungszeit des Matthias Corvinus (1458-1490) wird nicht nur als letzte Blutezeit des mittelalterlichen ungarischen Staates betrachtet, sondern kennzeichnet fur ganz (Ostmittel)Europa eine hochst bewegte Periode des Ubergangs vom Mittelalter in die Neuzeit. Die Interessen des Corvinus richteten sich sowohl nach Ost, wo er den Vormarsch der Osmanen, die 1453 Konstantinopel eingenommen hatte, aufzuhalten versuchte, als auch nach West, wo er danach strebte, Bohmen und die Habsburgischen Erblande mit Ungarn zu einer ersten aDonaumonarchie zu vereinen. Daneben forderte der Konig Kunst und Kultur, zog italienische Humanisten und einheimische Gelehrte an seinen Hof und sammelte lateinische und griechische Handschriften. Diese politischen und diplomatischen Aspekte der Herrschaft des Corvinus werden in den Beitragen dieses Bandes gleichermassen beleuchtet wie die religiosen und kulturellen; analysiert wird ebenso die Darstellung des Konigs und seiner Epoche zum einen in westlichen, zum anderen in ostlichen Quellen bis hin zur Historiographie des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit diesem interdisziplinaren Blick von Ost nach West und vice versa richtet sich der Band sowohl an die auf Westeuropa gerichtete Mediavistik als auch an die auf Osteuropa konzentrierte Mittelalter- und Byzanzforschung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Austrian Academy of Sciences Press
Country
Austria
Date
12 July 2011
Pages
255
ISBN
9783700168911

Die Regierungszeit des Matthias Corvinus (1458-1490) wird nicht nur als letzte Blutezeit des mittelalterlichen ungarischen Staates betrachtet, sondern kennzeichnet fur ganz (Ostmittel)Europa eine hochst bewegte Periode des Ubergangs vom Mittelalter in die Neuzeit. Die Interessen des Corvinus richteten sich sowohl nach Ost, wo er den Vormarsch der Osmanen, die 1453 Konstantinopel eingenommen hatte, aufzuhalten versuchte, als auch nach West, wo er danach strebte, Bohmen und die Habsburgischen Erblande mit Ungarn zu einer ersten aDonaumonarchie zu vereinen. Daneben forderte der Konig Kunst und Kultur, zog italienische Humanisten und einheimische Gelehrte an seinen Hof und sammelte lateinische und griechische Handschriften. Diese politischen und diplomatischen Aspekte der Herrschaft des Corvinus werden in den Beitragen dieses Bandes gleichermassen beleuchtet wie die religiosen und kulturellen; analysiert wird ebenso die Darstellung des Konigs und seiner Epoche zum einen in westlichen, zum anderen in ostlichen Quellen bis hin zur Historiographie des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit diesem interdisziplinaren Blick von Ost nach West und vice versa richtet sich der Band sowohl an die auf Westeuropa gerichtete Mediavistik als auch an die auf Osteuropa konzentrierte Mittelalter- und Byzanzforschung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Austrian Academy of Sciences Press
Country
Austria
Date
12 July 2011
Pages
255
ISBN
9783700168911