Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Privacy im Zeitalter von Big Social Data. Die Privatsphaere von Nutzern auf Facebook
Paperback

Privacy im Zeitalter von Big Social Data. Die Privatsphaere von Nutzern auf Facebook

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt "Privacy" im Zeitalter von Big Social Data und fokussiert sich hierbei auf das soziale Netzwerk Facebook. Zunaechst wird ein theoretischer UEberblick gegeben, indem zentrale Begrifflichkeiten definiert werden. Ausserdem wird auf das "Privacy Paradox" eingegangen und Facebook kritisch analysiert. Dieser theoretische Hintergrund wird um eine empirische Untersuchung ergaenzt. Hier werden die Ergebnisse der Forschung ausgewertet und dargestellt. Ausserdem werden Hypothesen aufgestellt, die auf ihre Richtigkeit geprueft werden. Dabei handelt es sich um eine quantitative Forschung. Der Autor schliesst die Arbeit mit einem Fazit ab, in dem die Erkenntnisse konzentriert dargestellt werden. In der ersten Haelfte von 2018 rueckte Facebook besonders stark in den Fokus der OEffentlichkeit. Grund war ein Datenskandal, bei dem persoenliche Daten von bis zu 87 Millionen Anwendern zweckwidrig an die britische Analysefirma Cambridge Analytica verkauft worden sein koennten. Die Gefaehrdung der Privatsphaere ist folglich im Bewusstsein der Nutzer. Dennoch ist Facebook nach Google und YouTube, die in Deutschland am haeufigsten aufgerufene Internetseite.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
4 September 2019
Pages
44
ISBN
9783668995468

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt "Privacy" im Zeitalter von Big Social Data und fokussiert sich hierbei auf das soziale Netzwerk Facebook. Zunaechst wird ein theoretischer UEberblick gegeben, indem zentrale Begrifflichkeiten definiert werden. Ausserdem wird auf das "Privacy Paradox" eingegangen und Facebook kritisch analysiert. Dieser theoretische Hintergrund wird um eine empirische Untersuchung ergaenzt. Hier werden die Ergebnisse der Forschung ausgewertet und dargestellt. Ausserdem werden Hypothesen aufgestellt, die auf ihre Richtigkeit geprueft werden. Dabei handelt es sich um eine quantitative Forschung. Der Autor schliesst die Arbeit mit einem Fazit ab, in dem die Erkenntnisse konzentriert dargestellt werden. In der ersten Haelfte von 2018 rueckte Facebook besonders stark in den Fokus der OEffentlichkeit. Grund war ein Datenskandal, bei dem persoenliche Daten von bis zu 87 Millionen Anwendern zweckwidrig an die britische Analysefirma Cambridge Analytica verkauft worden sein koennten. Die Gefaehrdung der Privatsphaere ist folglich im Bewusstsein der Nutzer. Dennoch ist Facebook nach Google und YouTube, die in Deutschland am haeufigsten aufgerufene Internetseite.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
4 September 2019
Pages
44
ISBN
9783668995468