Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Sinnlosigkeit des Krieges

$204.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik fuer das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 14, Universite de Lome (anc. Universite du Benin), Veranstaltung: Germanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriege gibt es heute ueberall in der Welt. In Anbetracht der verschiedenen bewaffneten Konflikte ist die Menschheit immer noch davon bedroht. Das vorliegende Buch des togoischen Literaturwissenschaftlers Mohamed Tofic Gouffe-Dedji analysiert die Kriegsphaenomene in den Romanen "Sozaboy" von Ken Saro-Wiwa und Heinrich Boells "Wo warst du, Adam?". Aus der Analyse beider Werke ergibt es sich, dass der Krieg nicht nur ungeheure materielle Schaeden verursacht, sondern er fuehrt auch zum Menschenverlust. Gouffe-Dedji zeigt, dass der Krieg etwas Schlechtes und Widersinniges ist. Es geht klar hervor, dass der Krieg voll von Schmerz, Trauer und Tod ist. Daher ist er eine Gefahr fuer den Frieden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
28 August 2019
Pages
104
ISBN
9783668979901

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik fuer das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 14, Universite de Lome (anc. Universite du Benin), Veranstaltung: Germanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriege gibt es heute ueberall in der Welt. In Anbetracht der verschiedenen bewaffneten Konflikte ist die Menschheit immer noch davon bedroht. Das vorliegende Buch des togoischen Literaturwissenschaftlers Mohamed Tofic Gouffe-Dedji analysiert die Kriegsphaenomene in den Romanen "Sozaboy" von Ken Saro-Wiwa und Heinrich Boells "Wo warst du, Adam?". Aus der Analyse beider Werke ergibt es sich, dass der Krieg nicht nur ungeheure materielle Schaeden verursacht, sondern er fuehrt auch zum Menschenverlust. Gouffe-Dedji zeigt, dass der Krieg etwas Schlechtes und Widersinniges ist. Es geht klar hervor, dass der Krieg voll von Schmerz, Trauer und Tod ist. Daher ist er eine Gefahr fuer den Frieden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
28 August 2019
Pages
104
ISBN
9783668979901