Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Biblische Motive in Gottfried von Strassburgs “Tristan”

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll anhand von exemplarisch ausgewaehlten Stellen und einer ueberblicksartigen Darstellung die christliche Motivik in Gottfrieds Roman "Tristan" entschluesseln. Hierzu wird in zwei Schritten vorgegangen. Im ersten Schritt wird mithilfe der hermeneutischen Methode der Typologie Tristan mit den beiden alttestamentarischen Helden Joseph aus dem Buch Genesis und David aus dem Buch Samuel verglichen. Hierbei sollen sowohl Unterschiede, als auch Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden. In einem zweiten Schritt wird das Suendenfallmotiv genauer betrachtet. An drei ausgewaehlten Textpassagen wird das Vorhandensein dieses Motivs nachgewiesen und der Umgang mit demselben genauer untersucht. Mit den Ergebnissen dieser beiden Arbeitsschritte soll dann schlussendlich die Frage beantwortet werden, ob und wie Gottfried mit diesen biblischen Modellen umgeht und ob sich daraus eine heilsgeschichtliche Aussage aus dem Roman "Tristan" herauslesen laesst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 August 2019
Pages
24
ISBN
9783668976818

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll anhand von exemplarisch ausgewaehlten Stellen und einer ueberblicksartigen Darstellung die christliche Motivik in Gottfrieds Roman "Tristan" entschluesseln. Hierzu wird in zwei Schritten vorgegangen. Im ersten Schritt wird mithilfe der hermeneutischen Methode der Typologie Tristan mit den beiden alttestamentarischen Helden Joseph aus dem Buch Genesis und David aus dem Buch Samuel verglichen. Hierbei sollen sowohl Unterschiede, als auch Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden. In einem zweiten Schritt wird das Suendenfallmotiv genauer betrachtet. An drei ausgewaehlten Textpassagen wird das Vorhandensein dieses Motivs nachgewiesen und der Umgang mit demselben genauer untersucht. Mit den Ergebnissen dieser beiden Arbeitsschritte soll dann schlussendlich die Frage beantwortet werden, ob und wie Gottfried mit diesen biblischen Modellen umgeht und ob sich daraus eine heilsgeschichtliche Aussage aus dem Roman "Tristan" herauslesen laesst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 August 2019
Pages
24
ISBN
9783668976818