Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

OEkonomie vs. OEkologie. Der Konflikt um den Hambacher Forst

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Technische Universitaet Kaiserslautern, Veranstaltung: Politikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Informationen die Schueler und Schuelerinnen benoetigen, um den Konflikt zu verstehen und sich ihr eigenes Urteil bilden zu koennen. Von diesem Konflikt aus sollen die Schuelerinnen und Schueler dann auf den allgemeinen Konflikt von OEkologie und OEkonomie schliessen koennen. Im Folgenden wird die Themenwahl noch weiter begruendet und in den Lehrplan eingeordnet. Eine Sachstrukturanalyse und die geplante Urteilsbildung sollen dann das Thema genauer darstellen und welche Informationen wie an die Klasse herangebracht werden sollten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
3 September 2019
Pages
24
ISBN
9783668969100

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Technische Universitaet Kaiserslautern, Veranstaltung: Politikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche Informationen die Schueler und Schuelerinnen benoetigen, um den Konflikt zu verstehen und sich ihr eigenes Urteil bilden zu koennen. Von diesem Konflikt aus sollen die Schuelerinnen und Schueler dann auf den allgemeinen Konflikt von OEkologie und OEkonomie schliessen koennen. Im Folgenden wird die Themenwahl noch weiter begruendet und in den Lehrplan eingeordnet. Eine Sachstrukturanalyse und die geplante Urteilsbildung sollen dann das Thema genauer darstellen und welche Informationen wie an die Klasse herangebracht werden sollten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
3 September 2019
Pages
24
ISBN
9783668969100