Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Mehrsprachigkeit. Was bedeutet es, gleichzeitig zwei Muttersprachen zu erwerben? Worin liegt die Unterscheidung zwischen monolingualem und bilingualem Erstspracherwerb?

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,8, Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschraenkt sich auf die im Seminar gelesenen und diskutierten Texte verschiedener Autoren zum Thema "Mehrsprachigkeit". Um die Komplexitaet der Mehrsprachigkeit zu begreifen, sollte man zunaechst Begriffe wie sukzessive und simultane Mehrsprachigkeit gegenueberstellen, was im Prinzip Zweitspracherwerb (L1/L2) vs. doppelter Erstspracherwerb (2L1) bedeutet. Damit einhergehend stellen sich grundlegende Fragen, wie zum Beispiel: Was bedeutet es, gleichzeitig zwei Muttersprachen zu erwerben? Worin liegt die Unterscheidung zwischen monolingualem und bilingualem Erstspracherwerb? Erfolgt der bilinguale Spracherwerb langsamer oder weniger erfolgreich? Und welche Rolle spielen dabei Sprachmischungen, Sprachdominanz oder Herkunftssprachen? Dies sind nur einige von vielen Fragen rund um die Mehrsprachigkeit, deren Antworten wir gemeinsam im Seminar gesucht und letztendlich anhand verschiedener Autoren darlegen konnten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 August 2019
Pages
26
ISBN
9783668966529

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,8, Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschraenkt sich auf die im Seminar gelesenen und diskutierten Texte verschiedener Autoren zum Thema "Mehrsprachigkeit". Um die Komplexitaet der Mehrsprachigkeit zu begreifen, sollte man zunaechst Begriffe wie sukzessive und simultane Mehrsprachigkeit gegenueberstellen, was im Prinzip Zweitspracherwerb (L1/L2) vs. doppelter Erstspracherwerb (2L1) bedeutet. Damit einhergehend stellen sich grundlegende Fragen, wie zum Beispiel: Was bedeutet es, gleichzeitig zwei Muttersprachen zu erwerben? Worin liegt die Unterscheidung zwischen monolingualem und bilingualem Erstspracherwerb? Erfolgt der bilinguale Spracherwerb langsamer oder weniger erfolgreich? Und welche Rolle spielen dabei Sprachmischungen, Sprachdominanz oder Herkunftssprachen? Dies sind nur einige von vielen Fragen rund um die Mehrsprachigkeit, deren Antworten wir gemeinsam im Seminar gesucht und letztendlich anhand verschiedener Autoren darlegen konnten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 August 2019
Pages
26
ISBN
9783668966529