Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist, wenn das Vergessen zum Alltag wird? Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit der Anwendung des Marte Meo Konzeptes in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Diese Krankheit veraendert das Leben der Betroffenen sowie der Angehoerigen massiv. Das Marte Meo Konzept ist ein Arbeitsmodell, mit dem weltweit, gegenwaertig in ueber 40 Laendern- in verschiedensten Projekten mit Erfolg gearbeitet wird und das zunehmend auch wissenschaftlich evaluiert wird. Der Sitz des internationalen Netzwerks ist Eindhoven, Niederlande. Sie gehoert zu den bekanntesten videobasierten Beratungs- und Coachingmethoden und wird seit mehreren Jahren auch in der Betreuung und Pflege von demenzerkrankten Menschen genutzt. Bei der Marte-Meo-Arbeit werden Alltagssituationen gefilmt, in denen Probleme zum Beispiel mit einem Menschen mit Demenz erwartet werden oder auftauchen. Damit ruecken konkrete Alltagssituationen in das gemeinsame Blickfeld. Diese bilden die Grundlage der Beratung- und Coachingarbeit mit Marte Meo. Das Marte Meo Konzept zeichnet sich durch Vermittlung von Informationen ueber Videobilder mit einfachen Worten aus und dem daran anschliessenden handlungsorientiertes Umsetzen von "UEbungsschritten" im Beratungsprozess. Marte Meo ist ein Video-Beratungs-Konzept und versteht sich als ressourcenorientiertes Programm zur Entwicklungsunterstuetzung mit der Methode der Videointeraktionsanalyse. Der Schwerpunkt liegt auf der Einuebung von natuerlichem kommunikativem Verhalten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist, wenn das Vergessen zum Alltag wird? Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit der Anwendung des Marte Meo Konzeptes in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Diese Krankheit veraendert das Leben der Betroffenen sowie der Angehoerigen massiv. Das Marte Meo Konzept ist ein Arbeitsmodell, mit dem weltweit, gegenwaertig in ueber 40 Laendern- in verschiedensten Projekten mit Erfolg gearbeitet wird und das zunehmend auch wissenschaftlich evaluiert wird. Der Sitz des internationalen Netzwerks ist Eindhoven, Niederlande. Sie gehoert zu den bekanntesten videobasierten Beratungs- und Coachingmethoden und wird seit mehreren Jahren auch in der Betreuung und Pflege von demenzerkrankten Menschen genutzt. Bei der Marte-Meo-Arbeit werden Alltagssituationen gefilmt, in denen Probleme zum Beispiel mit einem Menschen mit Demenz erwartet werden oder auftauchen. Damit ruecken konkrete Alltagssituationen in das gemeinsame Blickfeld. Diese bilden die Grundlage der Beratung- und Coachingarbeit mit Marte Meo. Das Marte Meo Konzept zeichnet sich durch Vermittlung von Informationen ueber Videobilder mit einfachen Worten aus und dem daran anschliessenden handlungsorientiertes Umsetzen von "UEbungsschritten" im Beratungsprozess. Marte Meo ist ein Video-Beratungs-Konzept und versteht sich als ressourcenorientiertes Programm zur Entwicklungsunterstuetzung mit der Methode der Videointeraktionsanalyse. Der Schwerpunkt liegt auf der Einuebung von natuerlichem kommunikativem Verhalten.