Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Konsequenzen der gentechnischen und biomedizinischen Entwicklungen

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bearbeitet die denkbaren systemtheoretischen Folgen des gentechnischen, medizinischen und biotechnologischen Fortschritts fuer die Gesellschaft. Dafuer wird in folgenden Kapiteln differenziert dargestellt, was diese Entwicklungen konkret bewirken. Anschliessend wird anhand Niklas Luhmanns Systemtheorie eine denkbare Art und Weise diskutiert, wie die Subsysteme der Gesellschaft mit eben diesen Auswirkungen umgehen koennten. Letztlich folgt ein Fazit. Vorab soll in das Thema der Biopolitik mithilfe von Michel Foucault, Thomas Lemke und Wolfgang van den Daele eingefuehrt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
26 August 2019
Pages
24
ISBN
9783668955745

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bearbeitet die denkbaren systemtheoretischen Folgen des gentechnischen, medizinischen und biotechnologischen Fortschritts fuer die Gesellschaft. Dafuer wird in folgenden Kapiteln differenziert dargestellt, was diese Entwicklungen konkret bewirken. Anschliessend wird anhand Niklas Luhmanns Systemtheorie eine denkbare Art und Weise diskutiert, wie die Subsysteme der Gesellschaft mit eben diesen Auswirkungen umgehen koennten. Letztlich folgt ein Fazit. Vorab soll in das Thema der Biopolitik mithilfe von Michel Foucault, Thomas Lemke und Wolfgang van den Daele eingefuehrt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
26 August 2019
Pages
24
ISBN
9783668955745