Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Film Analysis of the Silent Movie Within Our Gates. Oscar Micheaux's Portrayal of African Americans to counter Stereotypes of the Black Race
Paperback

Film Analysis of the Silent Movie Within Our Gates. Oscar Micheaux’s Portrayal of African Americans to counter Stereotypes of the Black Race

$153.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelor Thesis from the year 2017 in the subject Communications - Movies and Television, grade: 1.0, Humboldt-University of Berlin (Anglistik), language: English, abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit arbeitet heraus, wie der Filmproduzent und Regisseur Oscar Micheaux in dem 1920 fertiggestellten Stummfilm Within Our Gates Bilder des "New Negro" zeichnete. Er entwarf eine Gegendarstellung zu der bis zu diesem Zeitpunkt vornehmlich negativen und stereotypen Darstellung von Afroamerikanern in den von Hollywood Studios produzierten Filmen. Aufbauend auf Forschungsergebnissen von Filmhistorikern wie Jane Gaines, Ronald Green, Pearl Bowser und anderen wird der Film in seinem geschichtlichen Kontext dargestellt. Die Story, die Hauptcharaktere sowie die von Micheaux eingesetzten Filmtechniken wurden untersucht. Fuer die Analyse wurden von der Autorin vier exemplarische Szenen des Films ausgewaehlt und aufbauend auf bereits vorhandenen Forschungsergebnissen mit den Kriterien der Filmanaylse betrachtet. Als zusammenfassendes Ergebnis ist festzustellen, dass es Oscar Micheaux gelungen ist, durch Nutzung verschiedenster Filmtechniken wie u.a. ein sorgfaeltiges Setdesign seine Vision auf der Kinoleinwand darzustellen und ein vielschichtiges Bild des "New Negro" zu zeichnen. In seinem Film Within Our Gates korrigiert er die Darstellung von Lynchmord und Vergewaltigung - die in Hollywood Filmen ausschliesslich von Afroamerikanern begangen wurden - in dem er eindeutig die Weissen als Schuldige darstellt, welche sich an den ehemaligen Sklaven vergehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 May 2019
Pages
60
ISBN
9783668934238

Bachelor Thesis from the year 2017 in the subject Communications - Movies and Television, grade: 1.0, Humboldt-University of Berlin (Anglistik), language: English, abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit arbeitet heraus, wie der Filmproduzent und Regisseur Oscar Micheaux in dem 1920 fertiggestellten Stummfilm Within Our Gates Bilder des "New Negro" zeichnete. Er entwarf eine Gegendarstellung zu der bis zu diesem Zeitpunkt vornehmlich negativen und stereotypen Darstellung von Afroamerikanern in den von Hollywood Studios produzierten Filmen. Aufbauend auf Forschungsergebnissen von Filmhistorikern wie Jane Gaines, Ronald Green, Pearl Bowser und anderen wird der Film in seinem geschichtlichen Kontext dargestellt. Die Story, die Hauptcharaktere sowie die von Micheaux eingesetzten Filmtechniken wurden untersucht. Fuer die Analyse wurden von der Autorin vier exemplarische Szenen des Films ausgewaehlt und aufbauend auf bereits vorhandenen Forschungsergebnissen mit den Kriterien der Filmanaylse betrachtet. Als zusammenfassendes Ergebnis ist festzustellen, dass es Oscar Micheaux gelungen ist, durch Nutzung verschiedenster Filmtechniken wie u.a. ein sorgfaeltiges Setdesign seine Vision auf der Kinoleinwand darzustellen und ein vielschichtiges Bild des "New Negro" zu zeichnen. In seinem Film Within Our Gates korrigiert er die Darstellung von Lynchmord und Vergewaltigung - die in Hollywood Filmen ausschliesslich von Afroamerikanern begangen wurden - in dem er eindeutig die Weissen als Schuldige darstellt, welche sich an den ehemaligen Sklaven vergehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 May 2019
Pages
60
ISBN
9783668934238