Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Fuehrung und Personal - Fuehrungsstile, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule fuer angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbuettel (Fakultaet Maschinenbau - Institut fuer Produktionstechnik), Veranstaltung: (Fachtagung "Wer geht in Fuehrung?"), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenfoerderung, die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der demographische Wandel veraendern die Wirtschaft in Deutschland zusehends. Das betrifft nicht nur Arbeitgeber bei der Ausgestaltung von Arbeitsmoeglichkeiten sondern auch Arbeitnehmer in ihrer Lebensplanung. Doch welchen Einfluss haben diese Themen auf das Ingenieurwesen? Welche Akteure haben kuenftig die besten Chancen? Und welche neuen Moeglichkeiten entstehen? Um diese Fragen zu beantworten, hat Leon-Daniel Fischer eine bundesweite Befragung von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und angehenden Nachwuchskraeften durchgefuehrt. So findet er heraus, wie zukuenftige arbeitspolitische Massnahmen aussehen sollten. Fischer klaert, aus welcher Perspektive eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist, wer besonders viel Wert auf die Frauenfoerderung legt und was Nachwuchskraefte abschreckt. Aus seinen Ergebnissen erstellt Fischer anschliessend einen Fuenf-Punkte-Plan als konkretes Handlungskonzept. Sein Buch unterstreicht, wie wichtig es ist, bisherige Massnahmen zu ueberdenken und das gegenwaertige Problembewusstsein bei allen beteiligten Akteuren abzufragen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Fuehrung und Personal - Fuehrungsstile, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule fuer angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbuettel (Fakultaet Maschinenbau - Institut fuer Produktionstechnik), Veranstaltung: (Fachtagung "Wer geht in Fuehrung?"), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenfoerderung, die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der demographische Wandel veraendern die Wirtschaft in Deutschland zusehends. Das betrifft nicht nur Arbeitgeber bei der Ausgestaltung von Arbeitsmoeglichkeiten sondern auch Arbeitnehmer in ihrer Lebensplanung. Doch welchen Einfluss haben diese Themen auf das Ingenieurwesen? Welche Akteure haben kuenftig die besten Chancen? Und welche neuen Moeglichkeiten entstehen? Um diese Fragen zu beantworten, hat Leon-Daniel Fischer eine bundesweite Befragung von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und angehenden Nachwuchskraeften durchgefuehrt. So findet er heraus, wie zukuenftige arbeitspolitische Massnahmen aussehen sollten. Fischer klaert, aus welcher Perspektive eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist, wer besonders viel Wert auf die Frauenfoerderung legt und was Nachwuchskraefte abschreckt. Aus seinen Ergebnissen erstellt Fischer anschliessend einen Fuenf-Punkte-Plan als konkretes Handlungskonzept. Sein Buch unterstreicht, wie wichtig es ist, bisherige Massnahmen zu ueberdenken und das gegenwaertige Problembewusstsein bei allen beteiligten Akteuren abzufragen.