Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Radikalisierung und Radikalisierungspraevention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschaeftigt sich dabei mit der Frage, welches Gefaehrdungspotential von Reichsbuergern und den verschiedenen Gruppierungen, in denen sie sich zusammenschliessen, ausgeht. Die Beantwortung der Fragestellung ist dabei wichtig, um einzuschaetzen, wie diesen von staatlicher Seite sinnvoll begegnet werden sollte. Auch ist eine analytische Auseinandersetzung mit der Reichsbuergerbewegung und ihren MitgliederInnen generell notwendig, um das Gedankengut zu verstehen, zumindest zu versuchen, mit diesen ins Gespraech zu kommen und einer weiteren Radikalisierung von Personen aus dem Milieu - vor allem auch durch die Soziale Arbeit - entgegenzuwirken oder einen Ausstieg von Betroffenen zu erreichen. Auch muss es Ziel sein, potentielle Neueinstiege in die Szene durch die gesammelten Erkenntnisse praeventiv zu vermeiden. Am Morgen des 19. Oktobers 2016 versuchten SEK Beamte, sich Zutritt zu einem im fraenkischen Georgensgmuend zu verschaffen. Nachdem dieser sich mehrfach weigerte, seine insgesamt 31 Lang- und Kurzwaffen vom Landratsamt ueberpruefen zu lassen, sollten diese nun konfisziert werden. Voellig unvermittelt eroeffnete der Hauseigentuemer jedoch das Feuer, toetete einen Polizisten und verletzte zwei weitere. Fast genau ein Jahr spaeter verurteilte das Landgericht Nuernberg ihn nun wegen Mordes, zweifachen versuchten Mordes und gefaehrlicher Koerperverletzung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Es ist ein Urteil mit Signalwirkung, wird er doch seit Jahren der sogenannten Reichsbuergerbewegung zugeordnet. Es sind die Schuesse, die vor etwas mehr als einem Jahr die lange unterschaetze Szene ueberhaupt erst in den verstaerkten Fokus der OEffentlichkeit rueckten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Radikalisierung und Radikalisierungspraevention, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschaeftigt sich dabei mit der Frage, welches Gefaehrdungspotential von Reichsbuergern und den verschiedenen Gruppierungen, in denen sie sich zusammenschliessen, ausgeht. Die Beantwortung der Fragestellung ist dabei wichtig, um einzuschaetzen, wie diesen von staatlicher Seite sinnvoll begegnet werden sollte. Auch ist eine analytische Auseinandersetzung mit der Reichsbuergerbewegung und ihren MitgliederInnen generell notwendig, um das Gedankengut zu verstehen, zumindest zu versuchen, mit diesen ins Gespraech zu kommen und einer weiteren Radikalisierung von Personen aus dem Milieu - vor allem auch durch die Soziale Arbeit - entgegenzuwirken oder einen Ausstieg von Betroffenen zu erreichen. Auch muss es Ziel sein, potentielle Neueinstiege in die Szene durch die gesammelten Erkenntnisse praeventiv zu vermeiden. Am Morgen des 19. Oktobers 2016 versuchten SEK Beamte, sich Zutritt zu einem im fraenkischen Georgensgmuend zu verschaffen. Nachdem dieser sich mehrfach weigerte, seine insgesamt 31 Lang- und Kurzwaffen vom Landratsamt ueberpruefen zu lassen, sollten diese nun konfisziert werden. Voellig unvermittelt eroeffnete der Hauseigentuemer jedoch das Feuer, toetete einen Polizisten und verletzte zwei weitere. Fast genau ein Jahr spaeter verurteilte das Landgericht Nuernberg ihn nun wegen Mordes, zweifachen versuchten Mordes und gefaehrlicher Koerperverletzung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Es ist ein Urteil mit Signalwirkung, wird er doch seit Jahren der sogenannten Reichsbuergerbewegung zugeordnet. Es sind die Schuesse, die vor etwas mehr als einem Jahr die lange unterschaetze Szene ueberhaupt erst in den verstaerkten Fokus der OEffentlichkeit rueckten.