Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entwicklung des Musikunterrichts durch Leo Kestenberg und ihre Umsetzung
Paperback

Die Entwicklung des Musikunterrichts durch Leo Kestenberg und ihre Umsetzung

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Universitaet Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Musikstudent des ersten oder zweiten Semesters macht man sich anfangs eher selten Gedanken ueber die wirklichen Hintergruende seines Studienfaches, zum Beispiel wie es entstanden ist, aus welchem Grund oder durch wen es gepraegt wurde. Man ist sich selbst ueberhaupt nicht darueber im Klaren, dass das Unterrichtsfach Musik als solches vor nicht allzu langer Zeit erst entworfen und gepraegt wurde. Musikunterricht, wie er heutzutage erlebt wird, unterscheidet sich stark von dem Musikunterricht wie er vor und kurz nach der Jahrhundertwende - der Wechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert - noch bestand. Dies gilt auch fuer das Musikstudium auf Lehramt, dass in keinster Weise mit dem damaligen "Studium" des Musiklehrers vergleichbar ist. Vielen Musikpaedagogen und -reformern hat man es zu verdanken, dass in den 20er Jahren ein bestimmender Einfluss auf die Musikpaedagogik ausgeuebt wurde, zugunsten einer bedeutsamen Veraenderung des Unterrichtsfaches Musik und der Lehrerausbildung im Bereich Musik. Doch vor allem ein Musikreformer sticht aus der Masse hervor. Leo Kestenberg - dem vielseitigen, weitblickenden und leidenschaftlichen Pianisten, Politiker, Klavier- und Musikpaedagogen - war es zu verdanken, dass konkrete Visionen und Vorstellungen zur Musik als erzieherisches Mittel in der Schule entstanden sind, konkretisiert und schliesslich auch schulpolitisch durchgesetzt wurden. Im Fokus meiner Arbeit stehen die Entwicklung und Umsetzung des Musikunterrichts durch Leo Kestenberg, sowie der Einfluss Kestenbergs auf den heutigen Musikunterricht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
8 May 2019
Pages
26
ISBN
9783668914407

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Universitaet Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Musikstudent des ersten oder zweiten Semesters macht man sich anfangs eher selten Gedanken ueber die wirklichen Hintergruende seines Studienfaches, zum Beispiel wie es entstanden ist, aus welchem Grund oder durch wen es gepraegt wurde. Man ist sich selbst ueberhaupt nicht darueber im Klaren, dass das Unterrichtsfach Musik als solches vor nicht allzu langer Zeit erst entworfen und gepraegt wurde. Musikunterricht, wie er heutzutage erlebt wird, unterscheidet sich stark von dem Musikunterricht wie er vor und kurz nach der Jahrhundertwende - der Wechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert - noch bestand. Dies gilt auch fuer das Musikstudium auf Lehramt, dass in keinster Weise mit dem damaligen "Studium" des Musiklehrers vergleichbar ist. Vielen Musikpaedagogen und -reformern hat man es zu verdanken, dass in den 20er Jahren ein bestimmender Einfluss auf die Musikpaedagogik ausgeuebt wurde, zugunsten einer bedeutsamen Veraenderung des Unterrichtsfaches Musik und der Lehrerausbildung im Bereich Musik. Doch vor allem ein Musikreformer sticht aus der Masse hervor. Leo Kestenberg - dem vielseitigen, weitblickenden und leidenschaftlichen Pianisten, Politiker, Klavier- und Musikpaedagogen - war es zu verdanken, dass konkrete Visionen und Vorstellungen zur Musik als erzieherisches Mittel in der Schule entstanden sind, konkretisiert und schliesslich auch schulpolitisch durchgesetzt wurden. Im Fokus meiner Arbeit stehen die Entwicklung und Umsetzung des Musikunterrichts durch Leo Kestenberg, sowie der Einfluss Kestenbergs auf den heutigen Musikunterricht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
8 May 2019
Pages
26
ISBN
9783668914407