Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wenn Musik Bilder zum Leben erweckt
Paperback

Wenn Musik Bilder zum Leben erweckt

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universitaet Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bild- und Textvertonungen, die zur Gattung der Programmmusik zaehlen, bestehen schon seit mehreren Jahrhunderten. Programmmusik verfolgt unter anderem das Ziel aussermusikalische Bereiche, wie die Dichtkunst, Malerei, Bildhauerei, Natur, Geschichte und vieles mehr neu darzustellen, zu repraesentieren und zu interpretieren. Bekannte Werke entstanden vor allem in der Zeit der Romantik mit Franz Liszts Hunnenschlacht (nach einem Fresko von Wilhelm von Kaulbach), Hector Berlioz' Symphonie Fantastique oder auch Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung (nach Gemaelden und Zeichnungen des russischen Malers, Architekten und Bildhauers Wiktor Alexandrowitsch Hartmann). Zu den aktuelleren Vertretern der Programmmusik gehoeren der deutsche Komponist Reiner Bredemeyer mit seinem Liederzyklus Die Winterreise nach Textvorlagen des deutschen Dichters Wilhelm Mueller sowie der britische Komponist Mark-Anthony Turnage, der sich in seinem Orchesterstueck Three Screaming Popes mit den Papstdarstellungen des modernen Malers Francis Bacon auseinandersetzte. Genau mit diesem Stueck werde ich mich im Verlauf dieser Hausarbeit genauer beschaeftigen. Ich habe mich gezielt fuer dieses Werk entschieden, da ich mich persoenlich sehr fuer die Bilder von Francis Bacon interessiere. Durch ihre brutale, duestere und fast schon abstossende Darstellungsweise fuehle ich mich eher emotional herausgefordert mich mit diesen Werken zu befassen. Ziel dieser Hausarbeit soll eine vergleichende Analyse zwischen den Bildern Francis Bacons und dem Orchesterstueck von Mark-Anthony Turnage sein, mit der Zielfrage, ob und inwiefern das Werk von Turnage die Bilder wiedergibt und interpretiert. Zunaechst werde ich kurz, fuer ein besseres Verstaendnis der Bilder, die Entstehungsgeschichte bezueglich Francis Bacons Papstdarstellungen skizzieren, basierend auf der Frage, weshalb er sich entschieden hat, Paps

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
8 May 2019
Pages
34
ISBN
9783668914360

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universitaet Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bild- und Textvertonungen, die zur Gattung der Programmmusik zaehlen, bestehen schon seit mehreren Jahrhunderten. Programmmusik verfolgt unter anderem das Ziel aussermusikalische Bereiche, wie die Dichtkunst, Malerei, Bildhauerei, Natur, Geschichte und vieles mehr neu darzustellen, zu repraesentieren und zu interpretieren. Bekannte Werke entstanden vor allem in der Zeit der Romantik mit Franz Liszts Hunnenschlacht (nach einem Fresko von Wilhelm von Kaulbach), Hector Berlioz' Symphonie Fantastique oder auch Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung (nach Gemaelden und Zeichnungen des russischen Malers, Architekten und Bildhauers Wiktor Alexandrowitsch Hartmann). Zu den aktuelleren Vertretern der Programmmusik gehoeren der deutsche Komponist Reiner Bredemeyer mit seinem Liederzyklus Die Winterreise nach Textvorlagen des deutschen Dichters Wilhelm Mueller sowie der britische Komponist Mark-Anthony Turnage, der sich in seinem Orchesterstueck Three Screaming Popes mit den Papstdarstellungen des modernen Malers Francis Bacon auseinandersetzte. Genau mit diesem Stueck werde ich mich im Verlauf dieser Hausarbeit genauer beschaeftigen. Ich habe mich gezielt fuer dieses Werk entschieden, da ich mich persoenlich sehr fuer die Bilder von Francis Bacon interessiere. Durch ihre brutale, duestere und fast schon abstossende Darstellungsweise fuehle ich mich eher emotional herausgefordert mich mit diesen Werken zu befassen. Ziel dieser Hausarbeit soll eine vergleichende Analyse zwischen den Bildern Francis Bacons und dem Orchesterstueck von Mark-Anthony Turnage sein, mit der Zielfrage, ob und inwiefern das Werk von Turnage die Bilder wiedergibt und interpretiert. Zunaechst werde ich kurz, fuer ein besseres Verstaendnis der Bilder, die Entstehungsgeschichte bezueglich Francis Bacons Papstdarstellungen skizzieren, basierend auf der Frage, weshalb er sich entschieden hat, Paps

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
8 May 2019
Pages
34
ISBN
9783668914360