Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

(Anti-)romantic Romance. Das Liebesmotiv in der Pygmalion-Geschichte

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universitaet Augsburg (Lehrstuhl fuer Vergleichende Literaturwissenschaft/ Komparatistik), Veranstaltung: Ovids Metamorphosen und ihre Rezeption, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Musical "My Fair Lady" schreibt - bis heute - eine Erfolgsgeschichte. Auf der Vorlage von George Bernard Shaws' Pygmalion (1912) vielfach adaptiert und teilweise abgewandelt, ist es noch heute ein "Kassenschlager". Welche Geschichte hinter diesem Erfolg und dieser Entwicklung steht, wird in der Arbeit thematisiert. Denn ein zentraler Punkt, auf den es Shaw urspruenglich nicht angelegt hat, als er das Schauspiel verfasste, der aber dafuer in den Buehnen- und Filmfassungen immer wieder aufgegriffen wurde und wird, ist eine eventuelle Liebesbeziehung bzw. eine romantische Annaeherung zwischen den Hauptpersonen Eliza und Higgins. Diese wird vergleichend dargestellt und anhand von Versionen der Film- und Musicalplakate intermedial diskutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
13 May 2019
Pages
30
ISBN
9783668912960

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universitaet Augsburg (Lehrstuhl fuer Vergleichende Literaturwissenschaft/ Komparatistik), Veranstaltung: Ovids Metamorphosen und ihre Rezeption, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Musical "My Fair Lady" schreibt - bis heute - eine Erfolgsgeschichte. Auf der Vorlage von George Bernard Shaws' Pygmalion (1912) vielfach adaptiert und teilweise abgewandelt, ist es noch heute ein "Kassenschlager". Welche Geschichte hinter diesem Erfolg und dieser Entwicklung steht, wird in der Arbeit thematisiert. Denn ein zentraler Punkt, auf den es Shaw urspruenglich nicht angelegt hat, als er das Schauspiel verfasste, der aber dafuer in den Buehnen- und Filmfassungen immer wieder aufgegriffen wurde und wird, ist eine eventuelle Liebesbeziehung bzw. eine romantische Annaeherung zwischen den Hauptpersonen Eliza und Higgins. Diese wird vergleichend dargestellt und anhand von Versionen der Film- und Musicalplakate intermedial diskutiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
13 May 2019
Pages
30
ISBN
9783668912960